08-09-2023
german 08-09-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Weltgrößter Tanker für Flüssigerdgas erhält Zulassung

(German.china.org.cn)  Freitag, 08. September 2023

  

Der von der chinesischen Hudong-Zhonghua Shipbuilding unter der China State Shipbuilding entwickelte weltgrößte Flüssigerdgastanker hat die Grundsätzliche Genehmigung von mehreren großen Klassifikationsgesellschaften erhalten. Für Chinas Schiffbau ist es ein weiterer Schritt nach vorne.


Foto von VCG

Während der Gastech 2023, erhielt der 271.000-Kubikmeter umfassende Flüssigerdgas (Liquefied Natural Gas, LNG)-tanker von Hudong-Zhonghua die Grundsätzliche Genehmigung (Approval in principle, AIP) des American Bureau of Shipping, des britischen Lloyd's Register, des französischen Bureau Veritas und des norwegischen Det Norske Veritas. Dies teilte Hudong-Zhonghua am Dienstag mit.

Die Gastech ist eine Messe für Erdgas, Flüssigerdgas, Wasserstoff, kohlenstoffarme Lösungen und Klimatechnologie. Sie fand am Dienstag in Singapur statt.

Mit 271.000 Kubikmetern hat der LNG-Tanker die weltweit größte Kapazität, etwa 57 Prozent mehr als reguläre LNG-Tanker, die ein maximales Fassungsvermögen von 174.000 Kubikmeter aufweisen. Trotz der großen Kapazität ist die Mobilität des LNG-Trägers nicht beeinträchtigt. Er ist für 70 globale Landstationen und große Seewege geeignet.

Der Frachter kann 155 Millionen Kubikmeter Erdgas auf einmal transportieren, Damit lässt sich der Gasverbrauch von 4,7 Millionen Haushalten in Shanghai für einen Monat decken.

Hudong-Zhonghua gab an, dass der Indikator für die Kohlenstoffintensität des Frachters um 23 Prozent niedriger sei als der eines herkömmlichen LNG-Frachters. Beim Transport von einer Tonne Fracht pro Seemeile können 9,9 Prozent Energie eingespart werden.

In dem weltweit sehr aktiven LNG-Markt hat Hudong-Zhonghua bereits mehr als 40 LNG-Tanker und Begleitschiffe ausgeliefert. Der Auftragsbestand an LNG-Tankern belaufe sich inzwischen auf mehr als 50, der Produktionsplan reiche bis 2028, so das Unternehmen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.