Innenansicht des National Convention and Exhibition Center (Tianjin) im nordchinesischen Tianjin. Der zweite Bauabschnitt des Nationalen Kongress- und Ausstellungszentrums (Tianjin) wurde am Donnerstag abgeschlossen und das Zentrum startete am selben Tag seine erste Ausstellung. Damit ist das Projekt in der nordchinesischen Gemeinde Tianjin voll in Betrieb. (Xinhua)
Am Donnerstag konnte der zweite Bauabschnitt des Nationalen Kongress- und Ausstellungszentrums in Tianjin abgeschlossen werden. Das Zentrum startete am selben Tag seine erste Ausstellung und ist damit voll in Betrieb.
Das Zentrum gilt nach Angaben des National Convention and Exhibition Center (Tianjin) Co., Ltd. als wegweisendes Projekt, das der koordinierten Entwicklung der Region Beijing-Tianjin-Hebei dienen und aus der Hauptstadt ausgelagerte Funktionen übernehmen wird.
Gebaut vom Handelsministerium und der Volksregierung der Stadt Tianjin, wurde das Projekt in zwei Phasen errichtet, wobei die erste Phase im Juni 2021 in Betrieb ging.
Das Nationale Kongress- und Ausstellungszentrum Tianjin ist der dritte Standort für nationale Ausstellungsorte in China, die beiden anderen befinden sich in Guangzhou und Shanghai. Das Zentrum bietet auf einer Gesamtbaufläche von 1,38 Millionen Quadratmetern Platz für Ausstellungen und Konferenzen und enthält Büros, ein Hotel und mehr als 100 Tagungsräume und VIP-Räume. Es gibt Pläne, es zum weltweit führenden grünen, intelligenten und innovativen Kongress- und Ausstellungskomplex auszubauen.
In der zweiten Bauphase wurde in der zentralen Halle ein Konferenzzentrum mit einer Fläche von mehr als 2.700 Quadratmetern errichtet, das Platz für mehr als 2.000 Personen bietet.
Blick auf das National Convention and Exhibition Center (Tianjin) im nordchinesischen Tianjin.