Experten sagen weitreichende Auswirkungen der Nutzung generativer Technologie voraus
Branchenexperten zufolge habe der kometenhafte Aufstieg der generativen künstlichen Intelligenz (KI) das Potenzial, Unternehmen grundlegend zu verändern.
Generative KI könne verschiedene Industrien revolutionieren, da chinesische Technologieunternehmen ihre Anstrengungen bei der Erweiterung kommerzieller Anwendungen von KI-gestützten großen Sprachmodellen verdoppeln würden, so Experten.
Am Donnerstag stellten acht chinesische Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre KI-gestützten großen Sprachmodelle zur öffentlichen Nutzung zur Verfügung, nachdem sie die Genehmigung der Behörden erhalten hatten.
Dazu gehören die Schwergewichte Baidu und ByteDance, die KI-Unternehmen Baichuan Intelligent Technology, SenseTime, Zhipu AI und MiniMax sowie die beiden Forschungseinrichtungen Chinese Academy of Sciences und Shanghai Artificial Intelligence Laboratory.
Alibaba Cloud, die Cloud-Computing-Einheit des chinesischen Techgiganten Alibaba Group Holding hat kürzlich auf Basis von Open-Source zwei große Sprachmodelle, Qwen-7B und Qwen-7B-Chat, eingeführt, die nach eigenen Angaben kommerzielle genutzt werden können. Es ist das erste Mal, dass ein chinesisches Unternehmen über große Sprachmodelle auf Open-Source-Basis verfügt.
Besucher probieren das große Sprachmodell Ernie Bot von Baidu auf einer Hightech-Ausstellung im Juli in Shanghai aus. (Foto: Xinhua)
Nach Angaben des Unternehmens werden diese großen Sprachmodelle Unternehmen helfen, den Prozess der Modellschulung und -anwendung zu vereinfachen, da die Modelle nur feinjustiert werden müssen und Unternehmen ihre eigenen qualitativ hochwertigen KI-Modelle effizient und kostengünstig erstellen können.
Zhou Jingren, CTO von Alibaba Cloud Intelligence, sagte: „Durch die Open-Source-Bereitstellung unserer eigenentwickelten großen Sprachmodelle wollen wir integrative Technologien fördern und es mehr Entwicklern sowie kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen, von den Vorteilen generativer KI zu profitieren“.
Alibaba stellte im April sein großes Sprachmodell Tongyi Qianwen vor und nahm damit am Wettlauf um einem potenziellen Konkurrenten von ChatGPT teil. Experten sagten dazu, die Einführung von zwei kleinen Versionen von Tongyi Qianwen werde die Schwelle für die Nutzung großer Sprachmodelle senken und kleinen und mittleren Unternehmen sowie Entwicklern ermöglichen, schnell in die Nutzung von KI einzusteigen.
Die beiden Modelle werden für Unternehmen mit weniger als 100 Millionen aktiven monatlichen Nutzern kostenlos sein. Unternehmen mit einer höheren Nutzeranzahl können eine Lizenz bei Alibaba Cloud beantragen, so das Unternehmen.
Lu Yanxia, Forschungsdirektor des Beratungsunternehmens IDC China, sagte, die Einführung von KI-Modellen auf Open-Source-Basis werde KI-Dienste für mehr Unternehmen verfügbar machen und diese beim Aufbau branchenspezifischer großer Sprachmodelle unterstützen sowie die technologischen Fortschritte und die kommerziellen Anwendungen von großen Sprachmodellen vorantreiben.
In den kommenden Monaten würden voraussichtlich mehr chinesische Unternehmen Open-Source-Modelle einführen, sagte Lu und fügte hinzu, dass große Sprachmodelle eine neue KI-Welle ausgelöst und neue Geschäftsmöglichkeiten für inländische KI-Server-, Cloud-Computing- und Chip-Unternehmen geschaffen hätten.
„Die großen Sprachmodelle werden die Integration in eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsszenarien beschleunigen, was eine höhere Nachfrage nach Daten und Wissen in Berufsfeldern sowie nach Talenten erfordert, die spezialisierte Modelle auf der Grundlage verschiedener industrieller Anforderungen einstellen können“, sagte Lu.
Marktchance
In einem vom Institute of Science and Technical Information of China veröffentlichten Bericht heißt es, dass in China bis Mai mindestens 79 große KI-Sprachmodelle entwickelt wurden.
Robin Li, Mitgründer und CEO von Baidu, sagte: „Generative KI und große Sprachmodelle haben in zahlreichen Branchen eine transformative Kraft und stellen für uns eine bedeutende Marktchance dar. Um stets einen Schritt voraus zu sein, verbessern wir ständig unsere Modelle, um mehr kreative Antworten zu generieren, während wir den Trainingsdurchsatz verbessern und die Kosten senken“.
Li sagte, Baidu werde seine Anstrengungen im Bereich KI weiter vorantreiben und plane die Veröffentlichung der neuesten Version seines großen Sprachmodells, Ernie 4.0, zum Ende dieses Jahres. Das Unternehmen, das im zweiten Quartal dieses Jahres sein großes Sprachmodell Ernie 3.5 veröffentlicht hat, hat das KI-Modell Ernie in seine Produkte, einschließlich Suchmaschinen, Baidu Maps und das Onlinemarketing-Geschäft, integriert.
Besucher testen Pangu-Weather, ein leistungsstarkes KI-gestütztes Wettervorhersagesystem von Huawei, auf der World Artificial Intelligence Conference 2023 am 6. Juli in Shanghai. (Foto: Xinhua)
Baidu sei bestrebt, neue Wachstumsimpulse für generative KI und große Sprachmodelle zu schaffen, um eine nachhaltige langfristige Entwicklung voranzutreiben, sagte Li. Er betonte, dass das Unternehmen hart daran arbeite, auf Basis von Ernie Anwendungen und Lösungen für verschiedene Branchen und Szenarien zu entwickeln und es mehr Unternehmen zu ermöglichen, branchenspezifische KI-Modelle und -Anwendungen zu erstellen.
Pan Helin, Mitdirektor des Digital Economy and Financial Innovation Research Center der International Business School der Zhejiang University, sagte: „China hat im Vergleich zu seinen ausländischen Pendants die Oberhand bei der Förderung der industriellen Anwendung von KI gewonnen, da das Land vergleichsweise komplette Branchenkategorien, einen sehr großen Konsumentenmarkt und eine starke Entwicklungsbasis vorzuweisen hat.“
Pan sagte, auch wenn große Sprachmodelle bedeutendes Potenzial in Bereichen wie Kultur, Einzelhandel, Finanzwesen, Gesundheitswesen und Bildung hätten, liege ihr echter Wert im Konsumentenmarkt. Das ultimative Ziel von großen Sprachmodellen in der industriellen Anwendung bestehe darin, den Menschen zu helfen.
Das Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass bis 2025 10 Prozent aller erzeugten Daten durch generative KI entstehen wird, verglichen mit einem Prozent im letzten Jahr, und generative KI für Aktivitäten wie die Erstellung von Softwarecode, die Erleichterung der Arzneimittelentwicklung und gezielte Vermarktung eingesetzt werden kann.
Große Fortschritte
Der chinesische KI-Pionier SenseTime hat große Fortschritte bei der Förderung der industriellen Anwendung von großen Sprachmodellen in den Bereichen Finanzwesen, Gesundheitswesen, E-Commerce und intelligente Terminals gemacht. Das in Shanghai ansässige Unternehmen brachte im April sein selbst entwickeltes großes Sprachmodell SenseNova auf den Markt, das Schlüsselfunktionen wie Computer Vision, Verarbeitung natürlicher Sprache und KI-generierte Inhalte abdeckt.
Xu Li, Chairman und CEO von SenseTime, sagte, der Durchbruch von großen Sprachmodellen habe eine neue technologische Revolution in der KI ausgelöst, die zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage aus verschiedenen Branchen und der Entstehung neuer Anwendungsszenarien und-formate geführt habe.
Im Finanzsektor arbeitet SenseTime beispielsweise mit Banken, Versicherungsunternehmen und Maklern zusammen, um digitale Menschen für intelligenten Kundenservice und Marketing einzusetzen. Basierend auf den Fähigkeiten seines großen Sprachmodells bietet das Unternehmen Investitionsanalyse und Dienste zur Erstellung von Berichten an, was Banken und anderen Finanzinstitutionen hilft, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
SenseTime hat außerdem ein chinesischsprachiges medizinisches großes Sprachmodell entwickelt, das auf einer großen Menge an medizinischem Wissen und klinischen Daten basiert. Dieses Modell bietet Gesundheits- und Beratungsdiensten Konversationsmöglichkeiten und hilft Ärzten dabei, die Diagnose- und Behandlungseffizienz zu verbessern.
Der chinesische E-Commerce-Gigant JD stellte im Juli sein großes Sprachmodell ChatRhino vor, das in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Einzelhandel, Logistik, Finanzwesen und Gesundheitswesen eingesetzt werden kann, da das Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben und verschiedene Branchen durch den Einsatz von KI modernisieren möchte.
Laut dem weltweit tätigen Rechercheunternehmen International Data Corp werden Chinas Ausgaben für KI in diesem Jahr voraussichtlich 14,75 Milliarden US-Dollar betragen, was etwa einem Zehntel des Weltmarkts entspricht. Der chinesische Markt für KI wird im Jahr 2026 voraussichtlich 26,44 Milliarden US-Dollar betragen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 20 Prozent von 2021 bis 2026.