Die in China entwickelte 16-Megawatt-Offshore-Windturbine vor der Küste der ostchinesischen Provinz Fujian hat nach Angaben des Betreibers China Three Gorges Corporation (CTGC) am Freitag einen neuen Weltrekord für die Stromerzeugung pro Einheit an einem Tag aufgestellt.
Die Turbine habe 24 Stunden lang ununterbrochen mit maximaler Leistung gearbeitet und über den Tag 384.100 kWh Strom produziert, was dem täglichen Stromverbrauch von fast 170.000 Menschen entspreche, so die CTGC.
Die Anlage wurde nach der Installation Ende Juni an das Netz angeschlossen und nahm am 19. Juli die Stromerzeugung auf.
Die Turbine, die sich durch die höchste Kapazität, die größte Rotorgröße und das geringste Gewicht pro Megawatt weltweit auszeichnet, soll nach Angaben des Unternehmens jährlich über 66 Millionen Kilowattstunden (kWh) sauberen Strom erzeugen, was derzeit dem Jahresstromverbrauch von 36.000 Drei-Personen-Haushalten entspricht.
Mit seiner Radnabe in 146 Metern Höhe und einem Laufraddurchmesser von 252 Metern deckt das Laufrad der Offshore-Windturbine eine Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern ab, was der Fläche von sieben Fußballfeldern entspricht.
Nach Angaben der China Media Group (CMG) zeichnet sich China für fast 60 Prozent der weltweiten Produktion von Windkraftanlagen verantwortlich.
Bis Ende 2022 erreichte die kumulierte installierte Kapazität der weltweiten Offshore-Windenergie 57,6 Gigawatt (GW), und auf China entfielen 53 Prozent des globalen Marktanteils.
Die Windenergie- Exporte des Landes wachsen ebenfalls schnell, wobei bisher Anlagen in 49 Länder und Regionen verkauft werden. Die gesamte exportierte installierte Kapazität hat 11,93 Millionen Kilowatt erreicht.