31-08-2023
german 31-08-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Chinas Roboterindustrie entwickelt sich in Richtung Mittel- und Oberklasse

(German.people.cn)  Donnerstag, 31. August 2023

  


Ein malender Roboter auf der World Robot Conference 2023 in Beijing am 17. August 2023. Die Veranstaltung fand vom 16. bis 22. August in Beijing statt. (Foto: Xinhua/Ren Chao)

Chinas Roboterindustrie hat sich in Richtung Mittel- und Oberklasse entwickelt, während das Land bei einigen Robotertechnologien und -anwendungen zum Spitzenreiter geworden ist.

Auf einer Ausstellung der World Robot Conference 2023 (WRC 2023) in Beijing, die vor kurzem stattfand, wurden die neuesten Exponate der Roboterindustrie und modernste Robotertechnologien präsentiert.

Die Veranstaltung zeigte fast 600 Exponate von 160 Roboterunternehmen aus dem In- und Ausland, von denen 60 erstmals vorgestellt wurden. Die diesjährige WRC umfasste zehn Ausstellungsbereiche mit roboterbezogenen Anwendungsfeldern wie Fertigung, Landwirtschaft, Handel, Logistik und Gesundheitswesen sowie einen Ausstellungsbereich für wichtige Ersatzteile.

Daten des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie zeigten, dass Industrieroboter in China bisher in 168 Branchen in 60 Hauptkategorien eingesetzt werden. Das Land ist seit neun Jahren in Folge der weltweit größte Abnehmer von Industrierobotern.

2022 wurden in China 443.000 Industrieroboter hergestellt, was einem Anstieg von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Über 50 Prozent aller weltweit installierten Industrieroboter befinden sich in China. Die Produktion von Servicerobotern in China lag im letzten Jahr bei fast 6,46 Millionen Stück.

Auf der WRC 2023 zog ein Obstpflückroboter die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Der Roboter ist in der Lage, den Reifegrad von Früchten anhand ihrer Farbe zu erkennen und das Wachstum von Obstbäumen zu überwachen, um den Ernteertrag abzuschätzen.

Experten zufolge, sei die schnelle Entwicklung von Servicerobotern in den letzten Jahren vor allem auf die Entwicklung der künstlichen Intelligenz zurückzuführen, die Serviceroboter intelligenter macht.

Auf der WRC 2023 demonstrierten vier Industrieroboter am Stand der Shenyang Siasun Robot and Automation Co., Ltd. ihre Präzision, indem sie ein weißes Auto zusammenschweißten.

„Die Automontagelinie erfordert einen präzisen, effizienten und zuverlässigen Betrieb mehrerer Schweißroboter ohne Fehler. Aufgrund industrieller Barrieren besaßen ausländische Roboterunternehmen lange Zeit ein Monopol auf das Punktschweißen bei Automobilen“, sagte Ma Cheng, Manager der Shenyang Siasun Robot and Automation Co., Ltd.

Ma fügte hinzu, dass sich das Unternehmen auf der Grundlage von selbst entwickelten Softwaresystemen in Bezug auf Effektivität und Effizienz des Punktschweißens zum Branchenführer entwickelt habe und fast 100 vom Unternehmen hergestellte Punktschweißroboter bei mehreren inländischen Automobilherstellern im Einsatz seien.

Chinas Roboterindustrie habe im Allgemeinen ein Industriekettensystem etabliert, das Robotergehäuse, Ersatzteile und integrierte Anwendungen umfasst, sagte Wang Huan, Direktor des Zentrums für Politikforschung und internationale Zusammenarbeit am Chinese Institute of Electronics.

Auf der diesjährigen WRC erregte auch ein Roboter-Geschwindigkeitsreduzierer große Aufmerksamkeit. Der eigenständig entwickelte Reduzierer erzielte Durchbrüche, weil China auf den Import von hochpräzisen Reduzierern dieser Art angewiesen war.

In den letzten Jahren haben chinesische Roboterhersteller viele Schwierigkeiten bei Schlüsselkomponenten wie Kontrollsystemen und Servomotoren gemeistert, und die Lokalisierungsrate von Robotern schrittweise erhöht.

China belege bei roboterbezogenen Patentanmeldungen seit mehreren Jahren in Folge weltweit den Spitzenplatz, so Wang.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.