31-08-2023
german 31-08-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Chinas Sportwirtschaft floriert

(German.people.cn)  Donnerstag, 31. August 2023

  

Zhang Jiaying hat vor zwei Wochen begonnen auf die Head of Shanghai River Regatta 2023 im nächsten Monat zu trainieren. „In letzter Zeit war mein Leben unglaublich hektisch, da ich ständig zwischen Arbeit und Training jonglieren muss“, sagt Zhang. Trotzdem überwiegt ihre Begeisterung: „Rudern ist wirklich fesselnd. Auf dem Wasser zu sein, eröffnet eine völlig neue Welt im Vergleich zum Landleben.“

Während sich Zhang auf ihr professionelles Rudertraining konzentriert, hat die 30-jährige Wang Fu in diesem Jahr ein eher beiläufiges Interesse an einer anderen Sportart entwickelt.

Sie lebt in Beijing und genießt es, die Stadt mit dem Fahrrad zu durchqueren. In der Regel beginnt sie ihre Touren nach 21 Uhr und fährt rund 35 Kilometer bis gegen Mitternacht. Das nächtliche Radfahren hat in diesem Sommer unter jungen Leuten an Beliebtheit gewonnen. Auf der Lifestyle-Plattform Xiaohongshu wurde der Hashtag „nighttime cycling“ mehr als 92 Millionen Mal aufgerufen, während der Hashtag „urban cycling plan“ 670 Millionen Aufrufe verzeichnete.

Neben Radfahren haben sich in diesem Jahr auch andere Aktivitäten wie Klettern, Skateboarden und Stadtspaziergänge zu beliebten Freizeitbeschäftigungen entwickelt.

China ist schon heute einer der größten Sportkonsummärkte der Welt. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 erreichte die Gesamtzahl der Sportstätten in China mehr als 4,5 Millionen, was einem Anstieg von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im gleichen Zeitraum stieg der Einzelhandelsumsatz mit Sport- und Unterhaltungsprodukten nach Angaben des nationalen Statistikamtes (NBS) um 10,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Gegenwärtig gibt es in China über elf Millionen sportbezogene Unternehmen. Mehr als 2,1 Millionen davon wurden in der ersten Hälfte dieses Jahres registriert. Dies entspricht einem Anstieg von 81 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022, so Tianyancha, eine Online-Plattform für Unternehmensinformationen.

Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete Chinas führendes Sportbekleidungsunternehmen Anta Sports ein zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Auch andere chinesische Sportunternehmen wie Xtep und Li-Ning verzeichneten ein beträchtliches Wachstum.

Seit Juli dieses Jahres ist die Zahl der Online-Bestellungen für Sport- und Fitnessprodukte einheimischer Marken im Vergleich zum Vorjahr um 120 Prozent gestiegen, wie Daten des NBS zeigen. Es wird erwartet, dass der derzeitige Trend anhält und Chinas Sportkonsum bis 2025 voraussichtlich 2,8 Billionen Yuan erreichen wird – mindestens eine Verdoppelung, so ein Bericht des Research Center for Sports Finance an der Tsinghua Universität aus dem Jahr 2022.

In den letzten Jahren ist der Pro-Kopf-Sportkonsum stetig gestiegen. Die Pro-Kopf-Ausgaben der Einwohner Sichuans für Sport machten im Jahr 2022 fast neun Prozent der durchschnittlichen individuellen Konsumausgaben der Provinz aus. Seit 2017 verzeichnet die Provinz eine konstante durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6,5 Prozent bei den Pro-Kopf-Sportausgaben. In anderen Provinzen wie Liaoning, Zhejiang und Shandong steigt der Sportkonsum ebenfalls an.

Der chinesische Sportkonsummarkt zeichne sich durch eine stetige Expansion, fortlaufende Verbesserung der Struktur und kontinuierliche Innovation der Geschäftsmodelle aus, so Zou Yunhan, stellvertretender Forscher am State Information Center.

Im Gegensatz zu Zhang Jiaying und Wang Fu bezeichnet sich Xiao Wei nicht als sportbegeistert. Normalerweise spielt sie einmal pro Woche mit ihren Freunden Badminton. Den Rest der Woche macht sie zu Hause Yoga oder gelegentlich einen gemütlichen Spaziergang im Freien.

„Sport erfüllt für mich den doppelten Zweck, aktiv zu bleiben und soziale Kontakte zu pflegen“, so die 29-Jährige.

Derzeit gibt es in China mehr als 500 Millionen Menschen, die regelmäßig Sport treiben. Großveranstaltungen wie die kürzlich in Chengdu abgehaltenen World University Games tragen zur Förderung der Fitness und zur Verbreitung der Sportkultur bei.

Die anhaltende Popularität des Sports spiegele das Streben der Menschen nach einer besseren Lebensqualität und die zunehmende Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden wider, so Zhou Mi, Professor am College of Economic and Social Development der Nankai University.

„Sport ist auf einen kontinuierlichen Aufschwung ausgerichtet, was auf eine Anhebung der Standards im Verbraucherverhalten hindeutet“, sagte er.

Chinas wachsende Sportindustrie wird größtenteils durch staatliche Unterstützung angetrieben. Zwischen 2016 und 2020 investierte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission fast 94 Millionen Yuan.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.