Liu Junjie, Fahrer eines Fahrtenvermittlungsdienstes, holt am 28. Januar 2023 in Beijing für seinen ersten Fahrauftrag am ersten Arbeitstag nach den Feiertagen rund um das Frühlingsfest Fahrgäste ab. (Foto: Xinhua/Zhang Chenlin)
Ende Juli gab es in China 322 Online-Fahrtenvermittlungsunternehmen, vier mehr als im Vormonat, wie Daten des Transportministeriums zeigten.
Zum Ende des letzten Monats gab es laut des Ministeriums 2,5 Millionen Bescheinigungen für Fahrzeuge, die für die Fahrtenvermittlung registriert sind, und 5,98 Millionen Lizenzen für Fahrer.
Im Monat Juli wurden in China 821 Millionen Fahrten über Fahrtenvermittlungsdienste durchgeführt, was einem Anstieg von 7,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht.
2022 machten Fahrten über Online-Fahrtenvermittlungsdienste etwa 40,5 Prozent aller Taxifahrten aus, was einem Zuwachs von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.