30-08-2023
german 30-08-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Kultur

Chinas Kinomarkt im Aufwind

(German.china.org.cn)  Mittwoch, 30. August 2023

  


Anwohner sehen sich Filmplakate an, Shanghai, 2. Juli 2023. Foto von VCG

Nach Angaben der chinesischen Buchungsplattform Maoyan haben die täglichen Einnahmen an den Kinokassen in China am Sonntag 68 Tage in Folge die Marke von 100 Millionen Yuan (12,69 Millionen Euro) überstiegen. Dies ist ein positives Zeichen für die Filmbranche des Landes und den Verbrauchermarkt insgesamt.

Das Einspielergebnis für die Filmsaison im Sommer (1. Juni bis 31. August) überstieg laut Maoyan bis Samstag 20 Milliarden Yuan (2,54 Millionen Euro). Damit übertraf es den bisherigen Rekord von 17,78 Milliarden Yuan (2,26 Millionen Euro) im Jahr 2019.

Erwartungen zufolge werden es bis zum Jahresende 60 Milliarden Yuan (7,61 Milliarden Euro) sein, sagten Analysten.

Bei Redaktionsschluss lag das Einspielergebnis des Sommers laut Maoyan bei 20,18 Milliarden Yuan (2,56 Milliarden Euro) und das Gesamtergebnis bei 42,33 Milliarden Yuan (5,37 Milliarden Euro).

Der diesjährige Meilenstein an den Kinokassen kann auch als Triumph für inländische Filme und die chinesische Filmindustrie angesehen werden. Branchenkenner sagten, dass die diesjährigen Sommerfilme vielfältige Themen und hohe Qualität boten. Im Zuge der weiteren Erholung und Verbesserung des Kinomarktes zeige dies Chinas großes Potenzial für die Filmproduktion.

Die sechs umsatzstärksten Filme dieses Sommers waren allesamt einheimische Produktionen, wobei der Spannungsthriller „Lost in the Stars“ die Hitliste anführte.

An zweiter Stelle stand das Kriminaldrama „No More Bets“, und an dritter Stelle das Fantasy-Epos „Creation of Gods I: Kingdom of Storms“.

Der Boom auf dem heimischen Filmmarkt der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt geht einher mit einer Erholung der Einzelhandelsumsätze. Das Handelsministerium (Ministry of Commerce, MOFCOM) teilte mit, dass diese im Juli 3,7 Billionen Yuan (470 Milliarden Euro) erreichten – 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Wert war niedriger als im Juni, während die gesamten Einzelhandelsumsätze in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 um 7,3 Prozent im Vorjahresvergleich stiegen.

Nach Angaben des MOFCOM hat sich der Konsum in den Bereichen Gastronomie und Beherbergung, Kultur und Tourismus, Sport und Freizeit sowie Verkehr erholt. Die Einnahmen an den Kinokassen beliefen sich im Juli auf 8,72 Milliarden Yuan (1,11 Milliarden Euro), ein Anstieg um das 1,5-fache im Vergleich zum Vorjahr.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.