China werde die Makroregulierung intensivieren und die Bemühungen zur Umsetzung einer proaktiven Finanzpolitik verstärken, so ein Bericht des Staatsrats.
Der Bericht über den bisherigen Budgetvollzug in diesem Jahr wurde der fünften Sitzung des Ständigen Ausschusses des 14. Nationalen Volkskongresses, Chinas oberstem Gesetzgeber, am Montag zur Beratung vorgelegt.
Seit Anfang des Jahres ist die Finanzreform und die Entwicklung des Landes solide vorangetrieben worden, die Finanzoperationen sind ingesamt stabil gewesen und das Budget ist gut ausgeführt worden, heißt es in dem Bericht.
Im nächsten Schritt werde sich China auf die Ausweitung der Inlandsnachfrage, die Stärkung des Vertrauens, die Vorbeugung von Risiken und die Förderung der kontinuierlichen Verbesserung der Wirtschaftsleistung, der Antriebskräfte im Inland und der gesellschaftlichen Erwartungen konzentrieren, sagte Finanzminister Liu Kun bei der Vorstellung des Berichts.
Man wird sich bemühen, die Realwirtschaft zu stärken und zu optimieren, den Lebensunterhalt wirksam zu sichern und zu verbessern und die Risiken der Verschuldung lokaler Regierungen zu verhindern und zu entschärfen, heißt es in dem Bericht.