China ist bereit, weiterhin mit dem Iran zusammenzuarbeiten, um sich gegenseitig in Fragen der Kerninteressen zu unterstützen. Dies sagte der chinesische Außenminister Wang Yi während eines Telefongesprächs mit dem iranischen Außenminister Hossein Amir-Abdollahian am Sonntag.
Wang, der auch Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas ist, sagte, der iranische Präsident Ebrahim Raisi habe China im Februar dieses Jahres einen erfolgreichen Staatsbesuch abgestattet und die beiden Staatschefs hätten einen neuen wichtigen Konsens über die bilaterale Zusammenarbeit erzielt, der die Beziehungen zwischen China und dem Iran auf eine neue Ebene gebracht habe. Beide Seiten bemühten sich nach Kräften, den von den beiden Staatschefs erzielten wichtigen Konsens umzusetzen sowie den Austausch und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen voranzutreiben.
China sei auch bereit, weiterhin mit dem Iran zusammenzuarbeiten, um sich gemeinsam der Einmischung von außen zu widersetzen und sich gegen einseitige Einschüchterung zu wehren. Weiter gelte es, die Souveränität, Sicherheit und Entwicklungsinteressen beider Länder zu verteidigen und die gemeinsamen Interessen der Entwicklungsländer sowie internationale Fairness und Gerechtigkeit zu wahren, so Wang Yi weiter.
Amir-Abdollahian sagte, der Iran messe der Entwicklung der umfassenden strategischen Partnerschaft mit China große Bedeutung bei und freue sich auf die Aufrechterhaltung eines hochrangigen Austauschs, die Vertiefung der Zusammenarbeit im Rahmen der Seidenstraßen-Initiative sowie die Stärkung der Koordinierung und Zusammenarbeit in regionalen und internationalen Angelegenheiten.
Der iranische Außenminister dankte China auch für seine konstruktive Rolle bei der Förderung der Normalisierung der Beziehungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien.