08-08-2023
german 08-08-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Chinas Nationalarchive erhalten über 120.000 gespendete Gegenstände

(German.people.cn)  Dienstag, 08. August 2023

  

Die chinesischen Nationalarchive für Publikationen und Kultur (CNAPC) hat vor kurzem offiziell 120.000 physische Gegenstände und 42 Terabyte digitaler Daten in ihre Sammlung aufgenommen.


Eine Luftaufnahme zeigt das Hauptquartier der chinesischen Nationalarchive für Publikationen und Kultur in Beijing am 23. Juli 2022. (Foto von VCG)

Die von öffentlichen Institutionen und privaten Sammlern aus dem ganzen Land gespendeten Exponate sind laut Berichten die ersten ihrer Art. In der vergangenen Woche fand am Hauptquartier des CNAPC in Beijing eine Zeremonie statt, um den Anlass zu feiern.


Exponate an den Wänden des Hauptquartiers der chinesischen Nationalarchive für Publikationen und Kultur in Beijing am 25. Juli 2022. (Foto von VCG)

Die chinesischen Nationalarchive für Publikationen und Kultur, bestehend aus dem Hauptsitz in Beijing und drei Zweigstellen in den Städten Xian, Hangzhou und Guangzhou, wurden im Juli 2022 eröffnet.


Ein Foto zeigt eine Nachtansicht des Wenhan-Pavillons am Hauptquartier der chinesischen Nationalarchive für Publikationen und Kultur in Beijing am 25. Juli 2022. (Foto von VCG)

Das CNAPC wird als kollektive „Genbank“ der chinesischen Kultur gepriesen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Erbe und die Bewahrung der chinesischen Zivilisation, der wohl ältesten und beständigsten Gesellschaft der Welt, zu fördern.


Eine Luftaufnahme zeigt die Zweigstelle der Nationalarchive für Publikationen und Kultur in Hangzhou in der Provinz Zhejiang im Osten Chinas am 27. Juli 2022. (Foto von VCG)

Das Nationalarchiv soll als umfassender Aufbewahrungsort für die chinesische Kultur dienen und eine Reihe von Funktionen integrieren – von einem Museum, einer Bibliothek, einer Datenbank und einer Galerie bis hin zu einem physischen und digitalen Archiv und einem Ausstellungszentrum. Im vergangenen Jahr hat das CNAPC Spenden von Institutionen und Menschen aus allen Gesellschaftsschichten erhalten und ein verblüffendes Spektrum an alten Klassikern, Kalligraphien, Manuskripten, Stempeln, Werken des immateriellen Kulturerbes und Dokumentdatenbanken angenommen.


Ein Foto zeigt die digitale Ausstellungshalle der Zweigstelle Hangzhou der chinesischen Nationalarchive für Publikationen und Kultur in Hangzhou in der Provinz Zhejiang im Osten Chinas am 30. Juli 2022. (Foto von VCG)

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.