31-07-2023
german 31-07-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Kultur

Citywalk – Wie junge Menschen heutzutage kulturelle Orte erkunden

(CRI)  Montag, 31. Juli 2023

  


Foto von VCG

Sich mit ein paar guten Freunden zusammentun und gemütlich durch die Straßen schlendern - das machen viele junge Leute in China gerne, wenn sie eine neue Stadt besuchen. Es handelt sich hier um einen neuen Trend zwischen den jungen Touristen, der sogenannte „Citywalk“.

Aber was genau ist ein Citywalk? Ein Citywalk kann ein speziell geführter Ausflug für eine kleine Gruppe sein oder einfach ein gemütlicher Spaziergang für einzelne oder mehrere Personen, um neue Gegenden zu erkunden, wobei das Wichtigste ist, berühmte Sehenswürdigkeiten sowie große Menschenmengen zu vermeiden, um ein umfassenderes Erlebnis der besuchten Orte zu gewinnen.

Hashtags und Schlüsselwörter für Citywalk sind derzeit auf vielen chinesischen sozialen Netzwerken im Trend, da immer mehr Menschen ihre Erfahrungen und Gedanken online teilen wollen.

In China breitet sich der Citywalk-Trend in Metropolen wie Beijing und Shanghai auf Städte zweiten beziehungsweise dritten Rangs aus und ermutigt mehr Touristen sowie Organisatoren, sich daran zu beteiligen. Einige Veranstalter laden Volkskulturforscher ein, als Reiseführer zu fungieren.

Xiao Yiyi ist eine junge Start-up-Unternehmerin mit Sitz in Changsha, die die neuen Möglichkeiten im Tourismussektor erforscht. Kürzlich hat sie auf ihrem Profil auf sozialen Medien sechs Citywalk-Routen in verschiedenen Städten vorgestellt, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, „in Freilichtmuseen zu wandern“.

Ihre Changsha-Route umfasst ausgefallene Sehenswürdigkeiten wie historische Architekturbauten aus dem 19. Jahrhundert, kunstvolle alte Gassen sowie einen Zwischenstopp, um die lokale scharfe Krebsspezialität zu probieren.


Foto von VCG

Citywalk bietet jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit, eine Stadt kennenzulernen, sondern auch eine neue soziale Szene, in der gleichgesinnte Menschen leicht Freundschaften schließen können. Xiao sagte weiter, ihre Gruppe bestehe in der Regel aus etwa einem Dutzend Personen und die Veranstaltungen dauerten normalerweise einen halben Tag.

Einige regionale Regierungen wie die von der Hauptstadt Beiijing sowie der ostchinesischen Provinz Shandong haben Citywalk in ihre Pläne zur Förderung des Kulturtourismus und Freizeittouren aufgenommen. Die ostchinesische Metropole Shanghai hat Citywalk-Routen sogar auf öffentlichen Buslinien eingerichtet, damit Tagesausflügler mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter entfernte Bezirke erreichen können.

Obwohl es sich bei dem Citywalk um ein relativ neues Nischenphänomen handelt, sind Branchenkenner der Meinung, dass sein Potenzial enorm sei. Dem Reiseleiter aus Beijing, Zhang Zhi, zufolge lägen die Touristen heutzutage mehr Wert auf persönliche Reiseleistungen. Er und seine Fachkollegen versuchten deshalb auch, ihren Einfluss im Internet zu vergrößern, indem sie ihre Erfahrungen mit anderen teilten, um so potenzielle Kunden zu gewinnen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.