Die Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke (Foto: Xinhua)
Eine kürzlich in der südchinesischen Metropole Guangzhou gegründete Denkfabrik, die aus älteren Talenten mit Fachwissen besteht, spielt laut einem Insider in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Wirtschaft sowie Wissenschaft und Technologie eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung von Innovationen.
„Der Think Tank zieht Akademiker und Branchenführer aus verschiedenen Bereichen an, leistet dadurch einen Beitrag zum Aufbau einer intelligenten Innovationsplattform und bietet intellektuelle Unterstützung für die lokale Wirtschaftsentwicklung“, sagte Liu Yuelun, Präsident der Senioren-Universität Guangzhou.
Die Institution, die gemeinhin als „Silberhaar-Denkfabrik“ bezeichnet wird, ist die erste ihrer Art in der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macau. Derzeit zählt sie rund 1.200 Mitglieder, 36 davon sind Akademiker von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS).
„Wir organisieren keine Teepartys für ältere Menschen. Akademiker und Experten werden ermutigt, Projekte und Ressourcen einzubringen, um praktische Beiträge zur qualitativ hochwertigen Entwicklung der lokalen Wirtschaft zu leisten“, sagte Liu.
Die Mitglieder der im Oktober gegründeten Denkfabrik sind in mehreren strategischen aufstrebenden Branchen wie elektronischer Information, Biopharmazeutika und intelligenter Fertigung tätig.
Xu Ningsheng, ein CAS-Akademiker und Mitglied der Denkfabrik, sagte, der beste Weg, um sicherzustellen, dass grauhaarige Experten „eine echte Rolle“ in der lokalen Entwicklung spielen, bestehe darin, „ein Team aufzubauen und sie zusammenarbeiten zu lassen“.
Er wies darauf hin, dass die CAS über eine große Anzahl ausländischer Akademiker verfügt, von denen die meisten über 70 Jahre alt sind, und sagte, dass grauhaarige Experten eine wichtige Rolle im akademischen Austausch zwischen China und anderen Ländern gespielt hätten.
„Sie spielen immer noch eine besondere Rolle in der Entwicklung von Wissenschaft, Technologie, Bildung und Wirtschaft“, sagte Xu, der auch ehemaliger Präsident der Fudan-Universität ist.
Als einer der ersten Experten, die sich an der Denkfabrik beteiligt haben, leitet er in Zusammenarbeit mit dem Halbleiterunternehmen Guangzhou CanSemi Technology ein Forschungs- und Entwicklungsteam für ein Projekt zur optoelektronischen Integration.
Das Projekt, das als erstes seiner Art von der Denkfabrik durchgeführt wird, integriert Ressourcen von der Fudan-Universität, der Sun Yat-Sen-Universität, Chipherstellern sowie Regierungsbehörden. Es hat Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Yuan (278 Millionen US-Dollar) angezogen.
„Hochkarätige, grauhaarige Experten verbessern nicht nur allgemein die wesentlichen und integrierten Innovationsfähigkeiten der Greater Bay Area, sondern verfügen auch über einzigartige Vorteile bei der Formulierung von Makrostrategien und der Anziehung internationaler Talente“, sagte Chen Wei, CEO von Guangzhou CanSemi-Technologie.
Das Unternehmen habe ein 3.000 Quadratmeter großes Labor eingerichtet, um Xu und sein Team bei der Forschung und Entwicklung von 12-Zoll-Siliziumwafern zu unterstützen, fügte Chen hinzu.
Laut Hu Jun, dem ehemaligen Präsidenten der Ji'nan-Universität in Guangzhou, gibt es in China mehr als eine Million Professoren und Experten, die im Ruhestand sind, was fast die Hälfte des Hightech- und noch arbeitsfähigen Talentpools Chinas ausmacht.
„Der Markt für grauhaarige Talente ist ein Arbeitsmarkt, der entwickelt werden muss. Nicht nur pensionierte Experten von Universitäten oder Forschungseinrichtungen, sondern auch erfahrene und pensionierte Führungskräfte aus Unternehmen sollten in die Denkfabrik einbezogen werden“, so Hu weiter.