27-07-2023
german 27-07-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Das Erdbebenüberwachungszentrum in Wuhan unter ausländischem Cyberangriff

(CRI)  Donnerstag, 27. Juli 2023

  

Ein Erdbebenüberwachungszentrum der städtischen Katastrophenschutzbehörde in Wuhan wurde von Cyberangriffen aus dem Ausland heimgesucht, wie die Polizei in Wuhan in der Provinz Hubei am Mittwoch mitteilte.

Die Polizei erklärte, vorläufige Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass Hackerorganisationen und Kriminelle mit ausländischem Regierungshintergrund hinter dem Angriff stecken, und habe eine Untersuchung eingeleitet.

Die Überwachung durch das China Computer Virus Emergency Response Center (CVERC) und das Internet-Sicherheitsunternehmen 360 ergab, dass das Netzwerk der Front-End-Station des Erdbebenüberwachungszentrums in Wuhan, das mit der Behörde verbunden ist, von ausländischen Organisationen angegriffen wurde, hieß es in der Erklärung.

Das Erdbebenüberwachungszentrum versiegelte die entsprechende Netzwerkausrüstung rechtzeitig und meldete die Situation dem Organ für öffentliche Sicherheit zur weiteren Untersuchung.

Das Büro für öffentliche Sicherheit der Stadt Wuhan erklärte am Mittwoch, dass solche Angriffe eine ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellten, und die Abteilung Jianghan des Büros für öffentliche Sicherheit der Stadt Wuhan habe eine Untersuchung eingeleitet.

Das Erdbebenüberwachungszentrum ist nach der Northwestern Polytechnical University in China im Juni letzten Jahres eine weitere staatliche Einrichtung, die von einer ausländischen Hackergruppe angegriffen wurde.

Nach dem Angriff auf die Universität bildeten CVERC und 360 gemeinsam ein technisches Team, das eine umfassende technische Analyse des Falles durchführte. Die Ergebnisse zeigten, dass mit der U.S. National Security Agency verbundene Tailored Access Operations Hunderttausende von bösartigen Cyberangriffen auf chinesische Ziele durchgeführt hatte.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.