Foto von VCG
Seit der Öffnung für den Verkehr im Juni 2003 haben insgesamt eine Million Schiffe den Drei-Schluchten-Staudamm passiert, teilte die zuständige Navigationsbehörde am Dienstag mit.
In den vergangenen 20 Jahren wurden mehr als 1,936 Milliarden Tonnen durch die Schiffsschleusen bewegt.
Der Staudamm hat die Transporteffizienz auf dem Jangtse erheblich gesteigert und er unterstützt die sichere und reibungslose Schifffahrt auf dem Fluss.
In der Anfangsphase des Betriebs wurden die Schleusen jeden Tag durchschnittlich 23,13 Mal geöffnet, mittlerweile liegt der Durchschnitt bei 31. Die Zuverlässigkeit beim Durchqueren des Damms liegt bei 93,95 Prozent und damit mehr als 10 Prozent über dem Zielwert. Dadurch könnte der Damm 900 Stunden mehr in Betrieb sein als erwartet.
Der Drei-Schluchten-Staudamm ist ein multifunktionelles Wasserkontrollsystem, das aus einem 2.309 Meter langen und 185 Meter hohen Damm, fünf Schiffsschleusen an der Nord- und Südseite und 34 Turbogeneratoren mit einer Gesamterzeugungskapazität von 22,5 Millionen Kilowatt besteht.