China hat einen fortschrittlichen JF-22-Hyperschall-Windkanal fertiggestellt. Mit einer Geschwindigkeit von bis zum zehn Kilometern pro Sekunde sind vielseitige Flugexperimente möglich. Damit erhält die Entwicklung von Hyperschalltechnologie für Raumfahrt und Hochgeschwindigkeitsflugzeuge einen neuen Schub.
Das Screenshot eines CCTV-Berichts zeigt ein Segment des JF-22-Hyperschall-Windkanal.
Ein kürzlich von der China Media Group veröffentlichtes Video enthüllt weitere Details über den Hyperschall-Windkanal JF-22, der vor kurzem die Qualitätstests bestanden hat und als der modernste der Welt gilt. Der Windkanal ist für eine große Anzahl von simulierten Flugexperimenten ausgelegt, die während der Entwicklung verschiedener Flugzeuge durchgeführt werden müssen.
In der Testphase können die Flugumgebungen von Flugzeugen mithilfe der im Windkanal erzeugten Hochgeschwindigkeitsluftströmung simuliert werden, was es den Forschern ermöglicht, die Kräfte zu untersuchen, die auf das sich mit hoher Geschwindigkeit bewegende Flugzeug einwirken. Das macht wiederholte technische Tests überflüssig und spart wertvolle Zeit.
Der Windkanal ist 167 Meter lang und kann dem Bericht zufolge Flugbedingungen in Höhen von 40 bis 90 Kilometern reproduzieren. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu zehn Kilometer pro Sekunde, also etwa dem 30-fachen der Schallgeschwindigkeit.
Jiang Zonglin, ein Forscher am Institut für Mechanik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, wurde mit den Worten zitiert, dass die Leistung des JF-22-Windkanals mit keinem anderen Windkanal der Welt vergleichbar sei.
Jiang, der auch Projektleiter des Hyperschall-Stoßwellen-Windkanals im Beijinger Huairou-Bezirk ist, sagte, der JF-22-Hyperschall-Windkanal habe ein großes Strömungsfeld, könne um ein Vielfaches länger arbeiten als ähnliche Windkanäle und sei präziser bei der Durchführung von Experimenten. Auch die erzeugten Temperaturen und der Gesamtdruck seien höher.
Der Militärkommentator Song Zhongping sagte der Beijing Youth Daily, dass die erfolgreiche Entwicklung des Hyperschall-Windkanals eine Plattform und neue Möglichkeiten für Chinas technologische Erforschung und Erprobung von Ausrüstung für die Entwicklung einer neuen Generation von Hochgeschwindigkeitsflugzeugen biete.
Das Ziel der Entwicklung des JF-22-Hyperschallwindkanals besteht laut dem Bericht der China Media Group vor allem darin, die Probleme der experimentellen Forschung der Hyperschallflugtechnologie zu lösen. Nach der Qualitätsprüfung des Projekts wird sich das Forschungsteam mit dem JF-22-Windkanal auf die Untersuchung von Gleitflugzeugen, Raum-zu-Erde-Flugzeugen und mehrstufigen Trägerraketen konzentrieren, um Chinas Entwicklung in der Hyperschalltechnologie zu unterstützen, hieß es.
Song sagte, dass Rundflüge von der Erde in den Weltraum viele technische Herausforderungen mit sich bringen und dass der Hyperschall-Windkanal eine unverzichtbare experimentelle Umgebung für die Untersuchung des Prozesses darstellt. „Der Flug von der Erde in den Weltraum bietet nicht nur mehr Anwendungsmöglichkeiten in der Luft- und Raumfahrt, sondern senkt auch die Startkosten erheblich“, fügte er hinzu.