Ein Sonnenteleskop im Südwesten Chinas hat nach Angaben des Nationalen Zentrums für Weltraumwissenschaften der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, mit den ersten Testbeobachtung begonnen.
Das Daocheng Solar Radio Telescope (DSRT), ein bildgebendes Sonnenteleskop im Landkreis Daocheng in der Provinz Sichuan, ist ein wichtiger Bestandteil des Phase-2-Meridian-Projekts des Landes.
Die Anlage besteht aus 313 sechs Meter breiten Parabolantennen, die einen 100 Meter hohen Kalibrierturm in der Mitte umkreisen. Die Teleskopanlage ist das weltweit größte Radioteleskop mit Syntheseöffnung.
Das Teleskop wird die Sonne kontinuierlich beobachten und Methoden zur Überwachung und Warnung vor Pulsaren, schnellen Radiobursts und Asteroiden erforschen.