Bis Ende Juni dieses Jahres gibt es in China 4.568 Millionen gültige Erfindungspatente, 16, 9 Prozent mehr im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Wie Hu Wenhui, der stellvertretende Direktor des Staatlichen Amtes für Geistiges Eigentum, am Dienstag vor der Presse weiter mitteilte, sind die Chinesen gleichzeitig auch aktiver bei der Beantragung von Patenten und Markenrechten im Ausland. In der ersten Jahreshälfte seien dem Staatlichen Amts für Geistiges Eigentum 33.000 PCT internationale Patentanmeldungen von inländischen Antragstellern eingereicht worden, ein Anstieg von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, so Hu Wenhui vom Staatlichen Amt für Geistiges Eigentum.