18-07-2023
german 18-07-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Chinas erstes Tiefseebohrschiff wird 2024 ausgeliefert

(German.people.cn)  Dienstag, 18. Juli 2023

  

Chinas erstes Tiefsee-Forschungsbohrschiff, das Proben in mehr als 10.000 Metern Tiefe sammeln kann, befindet sich derzeit im Bau. Es soll bis 2024 ausgeliefert werden, so der Hersteller Huangpu Wenchong Shipbuilding Co.

Das Schiff wird in erster Linie für große nationale wissenschaftliche und technologische Projekte sowie für internationale Bohrprojekte im Meer eingesetzt. Das Bohrschiff wurde von China eigenständig entworfen und gebaut, was einen bedeutenden Durchbruch für die chinesische Tiefseeforschung darstellt.

Mit einer geplanten Verdrängung von 42.000 Tonnen kann das Schiff in Gebieten mit unbegrenzter Navigation in den Weltmeeren operieren.

Huangpu Wenchong Shipbuilding Co mit Sitz in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong ist Teil der staatlichen China State Shipbuilding Corp, der weltweit größte Schiffbauer. Zu den bekannten Schiffen, die das Unternehmen gefertigt hat, gehören das Dayang-Schiff, das Intelligente Mutterschiff, das Kroll-Boot und das geophysikalische Schiff zur wissenschaftlichen Forschung.

Zurzeit gebe es weltweit zwei Schiffe desselben Typs: das japanische Chikyu und das US-Schiff JOIDES Resolution, so der technische Leiter des Projekts bei Huangpu Wenchong.

Beim Schiffsbau wurden bei mehr als zehn Schlüsseltechnologien Durchbrüche erzielt, darunter die Optimierung der Wasserdynamik und die Anordnung der operativen Systemmodule. Nach Angaben der Werft hat das Schiff zwei Hauptbetriebsarten: Öl- und Gasbohrungen sowie wissenschaftliche Meeresbohrungen.

Darüber hinaus werden auf dem Schiff neun große Labors eingebaut, die alle Bereiche der Meeresforschung abdecken. Erstmals wird es an Bord eines Schiffes ein Paläomagnetik- und ein Ultraclean-Labor von Weltrang geben.

Daten des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie zeigen, dass Chinas Schiffbauproduktion in der ersten Jahreshälfte 21,13 Millionen Tonnen Tragfähigkeit erreichte. Dies entspricht einem Anstieg von 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und macht 49,6 Prozent des weltweiten Volumens aus.

Die Auftragseingänge stiegen im Jahresvergleich um 67,7 Prozent auf 37,67 Millionen Tonnen Tragfähigkeit, was einem Weltmarktanteil von 72,6 Prozent entspricht.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.