Besucher trinken Bier in einem Bierzelt in Qingdao. (14. Juli 2023, Xinhua)
Angesichts der starken Hitzewellen in diesem Sommer strömen immer mehr lifestyle-orientierte Verbraucher in China zu Bierfestivals, um ihren Durst zu stillen - das 24-tägige 33. „Qingdao International Beer Festival“, das am Freitag in der gleichnamigen Stadt in der ostchinesischen Provinz Shandong eröffnet wurde, ist dabei ihr jüngstes Ziel.
Mit ihrem „Getränkerausch“ würden sie den Umsatz der Brauereien ankurbeln und so eine neue Konsumwelle für eine Reihe von Produkten, Dienstleistungen, Technologien und Inhalten auslösen, erklärten Marktbeobachter. Vor allem aber wird der lokale Tourismus angekurbelt.
Bis August werden in den großen Braustädten wie Chongqing, Harbin in der Provinz Heilongjiang und Qingdao mehr als 50 Bierfestivals stattfinden.
Am Freitag verzeichnete das Bierfestival in Qingdao Reservierungen für mehr als 150.000 Besucher, wie aus Kreisen der Organisatoren verlautete.
Auf dem Festival in Qingdao wurden mehr als 2.000 Biersorten aus mehr als 40 Ländern und Regionen präsentiert. Damit die Besucher etliche verschiedene Erfahrungen machen können, hat das Festival außerdem mehr als 300 Musik- und Sportveranstaltungen zum Thema Bier organisiert.
„Pearl River Beer“, eine Brauerei mit Sitz in Guangzhou in der Provinz Guangdong, hat für das erste Halbjahr einen Anstieg des Nettogewinns um 10 bis 20 Prozent prognostiziert, was darauf hindeutet, dass die entsprechenden Zahlen für das zweite Halbjahr noch besser ausfallen könnten.
Die Maßnahmen der lokalen Regierung zur Ankurbelung des Konsums würden aber keineswegs nur diese Bierfestivals fördern, sondern darüber hinaus auch den lokalen Tourismus und den nächtlichen Konsum, so Zhu Danpeng, ein Analyst für Lebensmittel und Getränke in Guangzhou.
Das „Chongqing Beer Festival“, das am 8. Juli eröffnet wurde, hat bereits mehr als 200.000 Besucher verzeichnet, was einem Anstieg von 350 Prozent gegenüber den Tagen außerhalb des Festivals entspricht.
Analyst Zhu sagte: „Bierfestivals entsprechen den Vorlieben der jüngeren Generationen, was dazu beiträgt, die Marken weiter zu beleben und den Absatz anzukurbeln.“
Anfang dieses Monats hatte Sinolink Securities bereits geschätzt, dass die Bierkonzerne in China im zweiten Quartal wahrscheinlich einen Umsatzsprung erleben werden und ihre Gewinne zweistellig wachsen werden.