Foto von VCG
In einem „haustierfreundlichen“ Einkaufszentrum in Tianjin hat eine „Hundeparty“ die Blicke der Besucher auf sich gezogen. Mehr als 50 Hunde von fast 30 verschiedenen Rassen, die in niedlichen Kleidern und Dekorationen gekleidet wurden, genossen gemeinsam einen speziellen „Hundekuchen“. Anschließend gingen die Besitzer mit ihnen einkaufen und boten so einen schönen Anblick im Einkaufszentrum.
In den letzten Jahren hat das Konzept der „Haustiere als Teil der Familie“ allmählich an Popularität gewonnen, dabei nimmt Chinas „Haustierwirtschaft“ auch weiter Fahrt auf. Einem Bericht der iiMedia Beratungsfirma zufolge wird die Marktgröße der chinesischen Haustierbranche im Jahr 2025 voraussichtlich 811,4 Milliarden Yuan erreichen.
Der Gründer des HaveDog-Clubs, Li Yuxuan, sagte, dass für viele junge Haustierbesitzer die „Tierfreundlichkeit“ ein wichtiger Faktor bei der Wahl der Reiseziele, der Einkaufszentren und der Restaurants sei. Die Haustierfreundlichkeit sei für viele junge Leute mit Haustieren ein wichtiges Kriterium. „Wir organisieren viele Veranstaltungen für Haustiere in Zusammenarbeit mit Einkaufszentren, Restaurants sowie Kinos. In diesem Jahr haben wir einen Anstieg der Zahl der Unternehmen, die dieses Konzept fördern, verzeichnet“, erklärte er weiter.
Nach Lis Ansicht beruhe Tierfreundlichkeit auf Gegenseitigkeit. Während die Gesellschaft eine Umgebung und Annehmlichkeiten für Haustiere bereitstelle, müssten Haustierbesitzer auch für ihre Tiere verantwortlich sein sowie dürften anderen keine Unannehmlichkeiten bereiten. In haustierfreundlichen Einkaufszentren sind am Eingang „haustierfreundliche Anweisungen“ angebracht, die die Besitzer daran erinnern, ihre Tiere an der Leine zu führen, ein Namensschild anzubringen und eine Tierwindel mitzubringen.
Die erfahrene Tierliebhaberin Qi Xiangying sagte, Tierfreundlichkeit stehe für die „Toleranz“ sowie „Menschlichkeit“ einer Stadt, aber sie glaube auch, dass „zurückhaltende Liebe“ notwendig sei. „Ich halte seit mehr als 20 Jahren Haustiere, aber ich nehme sie nicht mit an öffentliche Orte. Denn wenn ich auf jemanden mit Allergien treffe, kann das für diese Person auch sehr unangenehm sein.“
Li Jun, der seit mehr als 20 Jahren als Tierarzt tätig ist, erinnert daran, dass Haushunde einen guten Hygieneschutz bräuchten, wenn sie öffentliche Plätze betreten würden. Hauskatzen eigneten sich jedoch nicht für öffentliche Plätze, an denen sich viele Menschen versammelten.
Das Konzept der Haustierfreundlichkeit hat in den letzten Jahren in China zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Viele Unternehmen versuchen, dieses Konzept zu erforschen sowie gleichzeitig die Erlebnisqualität von Haustierbesitzern und -liebhabern zu fördern.