China erlebt in den heißen Sommerwochen aktuell einen Reiseboom, wobei in der ersten Juliwoche 97.000 Flüge abgewickelt wurden. Fluggesellschaften bemühen sich daher, mehr Flugverbindungen anzubieten bzw. ihre Flugfrequenzen zu erhöhen.
Chinas Tourismusmarkt heizt sich derzeit im Einklang mit den heißen Temperaturen dieses Sommers auf: Flughäfen und Bahnhöfe im ganzen Land waren in der ersten Juliwoche stark frequentiert, da die Menschen Urlaub machten, Familie und Freunde besuchten und Studenten auf Sommerreise gingen, so Branchenbeobachter.
Vom 1. bis zum 7. Juli wurden rund 97.000 Flüge abgewickelt und damit mehr als im gleichen Zeitraum 2019 vor der COVID-19-Pandemie.
Am 7. Juli überstieg die Zahl der täglichen Passagierflüge im Land zum ersten Mal in diesem Jahr die Zahl von 14.000, so Vari Flight, ein in China ansässiger Anbieter von Daten für die zivile Luftfahrt. Zu den beliebtesten Strecken gehörten Flüge vom Beijing Capital International Airport zum Shanghai Hongqiao International Airport und von Shanghai Hongqiao nach Shenzhen und Guangzhou in der Provinz Guangdong, so Vari Flight.
Die Trip.com Group, Chinas führendes Online-Reisebüro, verzeichnete in den ersten fünf Julitagen ein Rekord-Buchungsvolumen für Inlandsflüge, während die Zahl der Buchungen für Auslandsflüge im Vergleich zum Vorjahr um das Sechsfache anstieg. In den ersten fünf Julitagen stiegen die Ticketpreise für Inlands- und Auslandsflüge - einschließlich Steuern - um 21 Prozent bzw. 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so Trip.com.
„Aufgrund der starken Nachfrage nach Langstreckenreisen in China in diesem Sommer waren die Preise für Flugtickets zu vielen beliebten Reisezielen deutlich höher als im Jahr 2019“, informierte Xie Xiaoqing, ein leitender Forscher im Forschungsinstitut von Trip.com.
„Mit einer allmählichen Erholung der internationalen Flugkapazitäten sind die Preise für internationale Flüge zu einigen Zielen günstiger geworden. Die Ziele mit lockerer Visapolitik für chinesische Besucher sind eine gute Wahl für Reisen“, so Xie weiter.
Im zweiten Quartal erreichte das Passagieraufkommen im grenzüberschreitenden Reiseverkehr in China 34 Prozent des Niveaus von 2019 und verdoppelte sich im Vergleich zum ersten Quartal.
Die Zahl der internationalen Flüge, die im Juni durchgeführt wurden, betrug 42 Prozent des Niveaus vor der Pandemie, so Flight AI, eine mit Trip.com verbundene Marktforschungsplattform.
Thailand rechnet in diesem Jahr insgesamt mit 25 Millionen Touristen, darunter etwa 5 Millionen chinesische Besucher. Inländische und internationale Fluggesellschaften haben ihre Bemühungen verstärkt, mehr Flüge anzubieten bzw. die Flugfrequenzen zu erhöhen, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen.