Die staatliche China Railway Construction Corp. hat mit dem Pendelzug „Mekka-Metro“ dazu beigetragen, die alljährliche Pilgerfahrt (Hadsch) angenehmer zu gestalten. Bei Extremtemperaturen von über 40 Grad Celsius konnten die Pilger den kühlen Komfort der Züge genießen.
Während der kürzlich zu Ende gegangenen jährlichen Hadsch-Pilgerfahrt in Saudi-Arabien konnten Millionen von Pilgern dank eines von China gebauten und betriebenen Stadtbahndienstes in kühlem Komfort zwischen den heiligen Stätten pendeln. Die „Mekka-Metro“, auch bekannt als Makkah-Metro, die von der staatlichen China Railway Construction Corp. gebaut und betrieben wurde, brachte die Pilger zwischen den heiligen Stätten hin und her und trug dazu bei, den Straßenverkehr während des jährlichen Ereignisses zu entlasten. Dafür gab es viel Lob.
Nach Angaben der CRCC war der Dienst während der Hadsch (die islamische Pilgerfahrt nach Mekka ist die fünfte Säule der fünf Säulen des Islam) rund um die Uhr in Betrieb und wickelte während der einwöchigen Pilgerfahrt 2,15 Millionen Fahrgastfahrten ab. Nach Angaben der saudi-arabischen Statistikbehörde nahmen dieses Jahr mehr als 1,8 Millionen Pilger ander Hadsch teil.
Der diesjährige Mekka-Metrobetrieb, der am 25. Juni um 4 Uhr morgens begann und am Samstag um 18 Uhr endete, führte 2.208 Fahrten durch und legte dabei mehr als 50.000 Kilometer zurück. Die 18,25 Kilometer lange Bahnlinie hat neun Stationen, die drei heilige Stätten im Zusammenhang mit der jährlichen Pilgerfahrt verbinden.
In der vergangenen Woche erreichten die Temperaturen in der Region 47 Grad Celsius, und der Zugverkehr bot den Pilgern eine kühle und angenehme Erfahrung.
Saleh bin Nasser Al-Jasser, der saudi-arabische Verkehrsminister, machte am Mittwoch ebenfalls eine Fahrt mit der Bahnlinie und begrüßte das CRCC-Betriebsteam.
„Ich möchte Ihnen meinen herzlichen Dank für Ihren herausragenden Einsatz bei der planmäßigen Beförderung der Fahrgäste aussprechen“, sagte er und fügte hinzu, dass die Professionalität und die enge Zusammenarbeit aller an dem Dienst beteiligten Parteien lobenswert seien.
Die Mekka-Stadtbahn war nach den COVID-19-Störungen in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2019 wieder voll ausgelastet. In der Spitzenzeit, die am Dienstagabend 5 Stunden und 23 Minuten dauerte, wurden 297.000 Fahrgastfahrten durchgeführt, was einer Steigerung von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Metrolinie Mekka war am 14. November 2010 in Betrieb genommen worden. Es handelt sich um die erste von einem chinesischen Unternehmen gebaute Stadtbahn im Nahen Osten und die erste derartige Linie in Saudi-Arabien.
Seit 2010 hat CRCC den Pilgertransportdienst neunmal in Betrieb genommen, und die Zahl der Fahrten, die von den Fahrgästen mit diesem Dienst unternommen wurden, hat mittlerweile 22 Millionen überschritten.