Das vierte Internationale Filmfestival Hainan, das von der China Media Group (CMG) und der Volksregierung der Provinz Hainan gemeinsam veranstaltet wurde, ist am Sonntag in Sanya zu Ende gegangen.
Foto von VCG
Zur Konkurrenz um die diesjährigen Golden Coconut Awards meldeten sich 3.761 Filme aus 116 Ländern und Regionen an. Mehr als 80 Prozent der Filme stammten aus dem Ausland. Die Jury, bestehend aus 13 Filmkünstlern aus dem In- und Ausland, nahm die Bewertung online und offline vor. Die Filme „Trenque Lauquen“ von der Regisseurin Laura Citarella aus Argentinien und „Aftersun“ von der Regisseurin Charlotte Wells aus Großbritannien gewannen insgesamt neun Preise.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.
Lodro lebt im Kreis Damxung in Lhasa und ist ein ländlicher Filmvorführer in gemeinnützigen Openair-Kinos. Seit 1985 ist er in fast zweihundert Dörfer im Grasland von Nordtibet gereist.