In Hamburg ist es in der Vorweihnachtszeit oft düster, nass und kalt. Die Straßen sind sonntags in der Regel wie leergefegt. Aber am ersten Sonntag im Dezember ist die Turnhalle eines Gymnasiums in Sasel im Nordosten der Stadt immer voll mit jubelnden Menschen. Man hört dabei auch immer wieder das Geräusch knallender Tischtennis-Bälle. An diesem Tag wird hier traditionell die Tischtennis Mini-Meisterschaft in Sasel abgehalten.
Deutschland ist eine europäische Tischtennis-Hochburg und verfügt über eine sehr breite Basis von Spielern. In fast jedem Stadtteil gibt es einen Tischtennisverband, der Spielstätten und Trainingsmöglichkeiten für alle Alters- und Leistungsklassen bietet. Die Tischtennis Mini-Meisterschaft wurde 1984 vom Deutschen Tischtennis Bund (DTTB) ins Leben gerufen und steht allen Kindern unter zwölf Jahren offen, die vorher noch nicht an einem Punktspielturnier teilgenommen haben. Das Ziel ist es, Nachwuchsspieler zu rekrutieren und fördern.
In diesem Jahr haben über 80 junge Tischtennisspieler an der von TSV Sasel organisierten Mini-Meisterschaft teilgenommen. Einige chinesische Kinder im roten Trikot waren dabei besonders auffallend. Sie waren im Vergleich zu ihren Altersgenossen zwar etwas klein, aber in puncto Leistung keineswegs schwächer. Während der Spiele sah man auch eine kleine chinesische Trainerin auf dem Spielfeld herumlaufen. Einmal gab sie einem jungen Spieler Hinweise, ein anderes Mal sprach sie mit den Eltern oder anderen Trainern. Gelegentlich musste sie sich überdies auch noch um die Dinge in der Versorgungsstation kümmern. Die Trainerin heißt Suwen Evers-Fan und ist eine ehemalige Profi-Tischtennisspielerin aus China. Im Jahr 1991 wurde sie vom deutschen Verein Niedersachsen als Trainerin und Profispielerin für Spiele in der 1. und 2. Bundesliga angeworben. 1999 zog sie aus familiären Gründen nach Hamburg und wurde von Peter Dietterle, dem Leiter der Tischtennis-Abteilung des TSV Sasel, ins Team rekrutiert. In Tischtennisverbänden, die in Deutschland auf unentgeltlicher Freiwilligenbasis geführt werden, müssen die Trainer oftmals in zwei Rollen arbeiten. So war Evers-Fan einerseits die beste Spielerin in der Damenmannschaft und anderseits die Trainerin der Herrenmannschaft.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.
Lodro lebt im Kreis Damxung in Lhasa und ist ein ländlicher Filmvorführer in gemeinnützigen Openair-Kinos. Seit 1985 ist er in fast zweihundert Dörfer im Grasland von Nordtibet gereist.