29-11-2022
german 29-11-2022
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

Li Keqiang trifft mongolischen Präsidenten Uchnaagiin Chürelsüch

(CRI)

Dienstag, 29. November 2022

  

Ministerpräsident Li Keqiang hat sich am Montag in Beijing mit dem mongolischen Präsidenten Uchnaagiin Chürelsüch getroffen.


Foto von Visual People

Dabei sagte Li, China und die Mongolei seien freundschaftliche Nachbarländer. In vielen Aspekten zeigten beide Staaten eine große Überlegenheit der Komplementarität. Bei dem bevorstehenden Gespräch mit Uchnaagiin Chürelsüch werde Staatspräsident Xi Jinping die Entwicklung der bilateralen Beziehungen umfassend planen. Die chinesisch-mongolische Kooperation diene der regionalen Stabilität sowie Entwicklung und verleihe auch dem Weltfrieden positive Impulse. China wolle mit der Mongolei tatkräftig das Niveau der bilateralen Handelskooperation erhöhen sowie die Zusammenarbeit beim Infrastrukturaufbau und bei der Energieversorgung ausbauen. Zudem solle die Zusammenarbeit beider Länder bei der Verwüstungsbekämpfung intensiviert werden, um den Klimawandel mit aller Kraft zu bewältigen.

Uchnaagiin Chürelsüch gratulierte zu den Entwicklungsleistungen Chinas bei der Reform und Öffnung in den vergangenen mehr als 40 Jahren. Er brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, die bilaterale umfassende strategische Partnerschaft mit China auf eine neue höhere Ebene zu bringen. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Unterhaltung

Ländlicher Filmvorführer eines Openair-Kinos in Tibet

Lodro lebt im Kreis Damxung in Lhasa und ist ein ländlicher Filmvorführer in gemeinnützigen Openair-Kinos. Seit 1985 ist er in fast zweihundert Dörfer im Grasland von Nordtibet gereist.

Archiv

mehr