14-11-2022
german 14-11-2022
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Deutscher „Sausage Guy“ schafft erfolgreiche lokale Marke in Hainan

(German.people.cn)

Montag, 14. November 2022

  


Kay Feske schneidet verarbeitetes Fleisch in seinem Bürogebäude in Ding'an in der südchinesischen Provinz Hainan, 7. November 2022 (Xinhua/Guo Cheng)

Kay Feske, ein deutscher Architekt, hätte sich nie vorstellen können, dass er eines Tages in der südchinesischen Inselprovinz Hainan als „Sausage Guy“ bekannt sein würde.

Feskes Geschichte geht auf das Jahr 2003 zurück, als er seine zukünftige Frau Yang Aiwei kennenlernte, die damals in Deutschland Landschaftsdesign studierte und als Praktikantin in demselben Architekturbüro wie Feske arbeitete.

Sie verliebten sich allmählich ineinander, mussten sich aber im folgenden Jahr trennen, als Yang für ein Projekt nach Hainan zog. Einige Monate später beschloss Feske, ein paar Wochen Urlaub zu nehmen, um sie in Hainan zu besuchen.

Ursprünglich sollte es nur eine kurze Reise werden. Bei seiner Ankunft stellte Feske jedoch fest, dass die Inselprovinz mit ihrer Landwirtschaft und ihrem Tourismus seiner Heimatstadt Rostock ein wenig ähnelt, und er verliebte sich sofort in ihren einzigartigen Charme.

Das Paar beschloss, sich in Hainan niederzulassen. Sie heirateten im Jahr 2005 und eröffneten im Jahr darauf ihr eigenes Architekturbüro.

Als Architekten mit zahlreichen Projekten auf der ganzen Insel verbrachten Feske und Yang viel Zeit in Hotels, wo sie feststellten, dass die meisten Wurstwaren hauptsächlich aus Großstädten wie Peking und Shanghai stammen.

„Als Deutscher bin ich mit Wurst vertraut, sie gehört zu unserem täglichen Essen“, sagt Feske. „Warum müssen sie aus dem hohen Norden kommen?“, dachte er sich.

Das Ehepaar erkannte auch das Potenzial des Agrarmarktes in Hainan. Nachdem sie 10 Jahre lang ein Architekturbüro betrieben hatten, wagten sie sich an ihr zweites Projekt, die Fleischverarbeitung, und begannen bei Null.

Im Jahr 2015 gründeten sie ihr Unternehmen in Ding'an City mit einer 500 Quadratmeter großen Fabrik. Sie importierten alle Maschinen aus Deutschland und stellten auch einen professionellen Metzger aus dem Land ein.


Dieses am 7. November 2022 aufgenommene Foto zeigt die neu errichtete Wurstfabrik von Kay Feske in Ding'an in der südchinesischen Provinz Hainan. (Xinhua/Guo Cheng)

Ihre Würste, die eine Kombination aus deutschen kulinarischen Techniken und lokalen chinesischen Zutaten darstellen, waren ein sofortiger Erfolg und erfreuten sich besonders in den Hotels und Restaurants von Hainan großer Beliebtheit. Infolgedessen erhielt Feske den Spitznamen „der Sausage Guy“.

Im Laufe der Jahre florierte Feskes Wurstgeschäft und sein Produktmarkt dehnte sich von der Insel auf andere Städte wie Shanghai und Guangzhou aus.

Um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, wurde 2019 mit Unterstützung der örtlichen Regierung mit dem Bau einer neuen Fabrik begonnen, die im Dezember dieses Jahres die Produktion aufnehmen soll. Es wird erwartet, dass die Tagesproduktion von 1,5 Tonnen auf fast 10 Tonnen ansteigt, wenn die neue Fabrik in Betrieb genommen wird.

Feske, der seit 18 Jahren in Hainan lebt, sagte, er habe überall auf der Insel „unglaubliche Veränderungen“ gesehen. „Ich habe eine Menge Entwicklung gesehen, und die Menschen waren immer sehr nett zu mir. Es ist wie mein Zuhause.“

Seit 2020 hat Hainan offiziell mit dem Bau des Freihandelshafens begonnen. Feske ist davon überzeugt, dass er seinem Unternehmen in Zukunft sehr helfen wird, vor allem im Bereich Import und Export.

Der deutsche Architekt und Unternehmer ist sehr zuversichtlich, was die Zukunft Hainans angeht, und ist der Meinung, dass das Land ein großes Potenzial hat.

„Ich hoffe wirklich, dass der Freihandelshafen mehr internationale Unternehmen anziehen kann, die hier Niederlassungen oder ihre Zentralen errichten und mehr Expats nach Hainan bringen“, fügte er hinzu.

Mit der neuen Fabrik möchte Feske seine Wurstmarke nicht nur in Hainan, sondern in ganz China bekannter machen. Er erwägt sogar, die Würste in andere Länder, insbesondere in Südostasien, zu verkaufen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Unterhaltung

Ländlicher Filmvorführer eines Openair-Kinos in Tibet

Lodro lebt im Kreis Damxung in Lhasa und ist ein ländlicher Filmvorführer in gemeinnützigen Openair-Kinos. Seit 1985 ist er in fast zweihundert Dörfer im Grasland von Nordtibet gereist.

Archiv

mehr