Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang und der laotische Premierminister Phankham Viphavanh einigten sich am Samstag in Phnom Penh darauf, die bilateralen Beziehungen für die weitere Entwicklung zu fördern.
Während ihres Gesprächs am Rande der Treffen der Staats- und Regierungschefs zur ostasiatischen Zusammenarbeit sagte Li, China sei bereit, die Kontakte auf hoher Ebene mit Laos zu intensivieren, das gegenseitige politische Vertrauen zu stärken, die praktische Zusammenarbeit zu vertiefen und auf mehr Früchte der Entwicklung der bilateralen Beziehungen zu drängen.
Phankham sagte, Laos unterstütze China nachdrücklich bei der Wahrung seiner Kerninteressen und sei bereit, den Austausch mit der chinesischen Seite auf allen Ebenen zu intensivieren sowie die Zusammenarbeit in Bereichen wie Wirtschaft und Handel sowie Energie und Landwirtschaft zu verbessern.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.
Lodro lebt im Kreis Damxung in Lhasa und ist ein ländlicher Filmvorführer in gemeinnützigen Openair-Kinos. Seit 1985 ist er in fast zweihundert Dörfer im Grasland von Nordtibet gereist.