08-11-2022
german 08-11-2022
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Rakete der nächsten Generation für Astronauten wird für 2027 erwartet

(German.people.cn)

Dienstag, 08. November 2022

  

Chinas Rakete der nächsten Generation für den Transport von Menschen wird nach Angaben eines Projektleiters voraussichtlich um das Jahr 2027 ihren Jungfernflug absolvieren.

Zhao Xinguo, ein leitender Raketenkonstrukteur und Leiter der Raketenentwicklungsabteilung der China Academy of Launch Vehicle Technology, sagte, die neue Rakete, die noch keinen Namen hat, sei ein wichtiges Rückgrat für Chinas ehrgeizigen Plan, seine Astronauten auf den Mond zu bringen.

„Nach unserem Zeitplan werden alle notwendigen Voraussetzungen für den ersten Start der Rakete im Jahr 2027 erfüllt sein“, sagte er am Montag in Zhuhai, Provinz Guangdong, einen Tag vor der 14. China International Aerospace Exhibition, der größten Rüstungsmesse des Landes.

Zhao sagte, dass die neue Rakete etwa 90 Meter hoch sein wird, mit einem Durchmesser von 5 Metern, was bedeutet, dass sie fast doppelt so groß sein wird wie die Langer Marsch 5, die derzeit größte Rakete in Chinas Raketenfamilie.

Mit einem Kernbooster und zwei Seitenboostern wird das Startgewicht der Rakete 2.187 Tonnen betragen und damit doppelt so schwer sein wie bei der Langer Marsch 5.

Nach Angaben des Projektleiters wird die Rakete in der Lage sein, Raumfahrzeuge mit einem Gewicht von etwa 27 Tonnen auf eine Transferbahn zwischen Erde und Mond, ein Gateway für eine Mondlandung oder ein 70 Tonnen schweres Raumfahrzeug in eine erdnahe Umlaufbahn zu befördern.

Hu Xiaojun, ein Raketenforscher an der Akademie, sagte, die neue Schwerlastrakete sei für die künftigen bemannten Raumflüge des Landes gedacht, die von einem Raumschiff der neuen Generation durchgeführt werden sollen, sowie für die bemannte Erkundung des Mondes, die chinesische Wissenschaftler seit langem planen.

Langfristig soll auch die Langer Marsch 9, Chinas superschwere Rakete, die sich ebenfalls in der Entwicklung befindet, in die Reihen der neuen Rakete aufgenommen werden, um Baumaterialien zum Mond zu transportieren und dort eine ständige Basis zu errichten, sagte er.

Die chinesische Raumfahrtbehörde plant langfristig, Astronauten auf dem Mond zu landen und dort mindestens eine wissenschaftliche Station einzurichten. Mit den bemannten Missionen sollen wissenschaftliche Untersuchungen und technologische Forschungen durchgeführt, Möglichkeiten zur Erschließung der Mondressourcen erkundet und die Raumfahrtkapazitäten des Landes gestärkt werden.

In einer weiteren Entwicklung sagte Zhao, dass die Smart Dragon 3, ein neues Modell der Feststoffträgerrakete, in den kommenden Wochen ihren Jungfernflug absolvieren soll.

Der erste Flug wird auf einer mobilen Startplattform auf See stattfinden, was bedeutet, dass die Smart Dragon 3 nach der Langer Marsch 11 die zweite chinesische Rakete sein wird, die sowohl auf dem Boden als auch auf See starten kann, so Zhao. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Unterhaltung

Ländlicher Filmvorführer eines Openair-Kinos in Tibet

Lodro lebt im Kreis Damxung in Lhasa und ist ein ländlicher Filmvorführer in gemeinnützigen Openair-Kinos. Seit 1985 ist er in fast zweihundert Dörfer im Grasland von Nordtibet gereist.

Archiv

mehr