18-07-2022
german 18-07-2022
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Asiens größtes Offshore-Autobahnkreuz beginnt mit Errichtung von Rampenträgern

(German.people.cn)

Montag, 18. Juli 2022

  

17. Juli 2022, ein Luftbild der Baustelle für das Offshore-Autobahnkreuz in der Provinz Zhejiang. Im ersten Abschnitt wird die Rampe des Kastenträgers errichtet. Diese Kreuzung ist Teil des Ningbo-Projekts (Phase I) der mehrspurigen Verbindungsstrecke zwischen Hangzhou und Ningbo.

Der Knotenpunkt wird, mit einer vereinnahmten Meeresfläche von 613 Mu, das derzeit voraussichtlich größte Offshore-Autobahnkreuz Asiens darstellen. Der Knotenpunkt verbindet die mehrspurigen Autobahnen Hangzhou-Ningbo und Ningbo-Zhoushan miteinander und besteht aus einer Hauptbrücke und 8 Rampenbrücken. Die Hauptleitung ist 1550 Meter lang, die Rampe 6387 Meter.

Die Bauart der Kreuzung ähnelt der eines deformierten Kleeblatts. Im Bereich der Kreuzung werden die Rampen, die Hauptbrücke und die Jintang-Brücke errichtet und miteinander verbunden. Für die Brücke der Rampe G werden zurzeit die Kastenträger montiert. Von insgesamt 60 Kastenträgern sind bereits 36 montiert. Das gesamte Projekt soll im Jahr 2023 abgeschlossen und für den Verkehr freigegeben werden.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Unterhaltung

Ländlicher Filmvorführer eines Openair-Kinos in Tibet

Lodro lebt im Kreis Damxung in Lhasa und ist ein ländlicher Filmvorführer in gemeinnützigen Openair-Kinos. Seit 1985 ist er in fast zweihundert Dörfer im Grasland von Nordtibet gereist.

Archiv

mehr