Offizielle Statistiken am Freitag berichteten, dass Chinas Produktion von Lithium-Ionen-Batterien von März bis April 95 Gigawattstunden überstieg. Grund für die weitere Expansion ist die starke Wachstumsdynamik des Sektors für neue Energiefahrzeuge (NEV).
Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologien liegt die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien, die insbesondere zurStromspeicherung und zum Antrieb von Fahrzeugen mit neuer Energie verwendet werden, bei über 10,5 bzw. 34,6 Gigawattstunden.
In den zwei Monaten beliefen sich Chinas Exporte von Lithium-Ionen-Batterien auf 42,3 Milliarden Yuan (etwa 6,28 Milliarden US-Dollar).
China ist seit fünf Jahren der weltweit größte Verbrauchermarkt für Lithium-Ionen-Batterien. Nach Angaben des Ministeriums überstieg der Gesamtproduktionswert der Branche im vergangenen Jahr 600 Milliarden Yuan.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.
Lodro lebt im Kreis Damxung in Lhasa und ist ein ländlicher Filmvorführer in gemeinnützigen Openair-Kinos. Seit 1985 ist er in fast zweihundert Dörfer im Grasland von Nordtibet gereist.