09-02-2022
german 09-02-2022
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Deutsche „Eis-Oma" Pechstein älteste Winterolympionikin aller Zeiten

(German.people.cn)

Mittwoch, 09. Februar 2022

  

Obwohl sie bei den Olympischen Winterspielen in Beijing über 3.000 Meter der Damen den letzten Platz belegte, nahm die deutsche Eisschnellläuferin Claudia Pechstein das Ergebnis mit einem Lächeln und Zufriedenheit entgegen, als hätte sie eine Goldmedaille gewonnen.


Die deutsche Läuferin Claudia Pechstein gibt ein Daumen-hoch-Zeichen nach dem Eisschnelllauf-Finale über 3.000 Meter der Frauen im National Speed Skating Oval in Chinas Hauptstadt Beijing, 5. Februar 2022. (Xinhua/Wu Wei)

Doch die 49-Jährige hat zweifelsohne Geschichte geschrieben. Sie ist die älteste Winterolympionikin und die erste Frau überhaupt, die an acht Olympischen Winterspielen teilgenommen hat.

Der einzige andere Athlet, der an acht Spielen teilgenommen hat, ist der japanische Skispringer Noriaki Kasai.

„Ich war nicht allzu schnell, aber ich habe gelächelt, als ich die Ziellinie überquert habe, denn ich habe mein Ziel erreicht, an meinen achten Olympischen Spielen teilzunehmen, und das war wichtig für mich", sagte Pechstein nach dem Rennen, bei dem die niederländische Eisschnellläuferin Irene Schouten den 20 Jahre alten olympischen Rekord der Deutschen über diese Distanz verbesserte.

„Ich bin die einzige Frau auf der ganzen Welt, die bei acht Olympischen Winterspielen dabei ist. Das Ergebnis von heute war nicht so wichtig. Es ging nur um das Rennen und darum, hier zu sein. Ich bin superstolz", sagte Pechstein gerührt.

„Ein niederländischer Journalist fragte mich: 'Vor 20 Jahren waren Sie zum ersten Mal bei Olympischen Spielen?' Ich sagte: 'Nein, nein, das ist 30 Jahre her'", fügte sie hinzu.

Pechstein, die in ihrer olympischen Karriere, die bis 1992 zurückreicht, neun Medaillen, darunter fünf goldene, gewonnen hat, gilt als eines der großen sportlichen Vorbilder in der Welt.

Unter lautem Jubel trug die höchstdekorierte Wintersportlerin Deutschlands bei der Eröffnungsfeier der Spiele, die am 4. Februar in der chinesischen Hauptstadt begannen, zusammen mit ihrem Begleiter stolz die deutsche Fahne.

„Die Fahne zu tragen war ein toller Moment, ein Höhepunkt in meiner Karriere. Es bedeutet mir mehr als alle Medaillen, die ich bislang gewonnen habe", sagte Pechstein.

Die achte Olympia-Teilnahme bedeute ihr sehr viel, vor allem, weil die Spiele trotz der Pandemie wie geplant eröffnet wurden.

„Es ist etwas ganz Besonderes wegen der COVID-19-Situation. Es ist einfach alles zusammen, und ich bin sehr stolz, hier zu sein", sagte Pechstein, die bei den Olympischen Spielen in Beijing erneut im Massenstart antreten wird.

Mit Blick auf ihren 50. Geburtstag am 22. Februar, zwei Tage nach den Olympischen Winterspielen, sagte Pechstein, die Winterspiele in Beijing seien „das größte Geschenk, das ich mir selbst machen kann".

„Und ich habe vor, meinen Geburtstag wieder zu Hause zu feiern," sagte die olympische Rekordhalterin.


Das Foto zeigt die deutsche Läuferin Claudia Pechstein (links) und Adake Ahenaer aus China während des Eisschnelllauf-Finales über 3.000 Meter der Frauen im National Speed Skating Oval in Chinas Hauptstadt Beijing, 5. Februar 2022. (Xinhua/Wang Jianwei)


Das Foto zeigt die deutsche Läuferin Claudia Pechstein während des Eisschnelllauf-Finales über 3.000 Meter der Frauen im National Speed Skating Oval in Chinas Hauptstadt Beijing, 5. Februar 2022. (Xinhua/Wu Wei)

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Vorbildlicher Arbeiter

„Ich will ein guter Lokführer sein“

Der 58-jährige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer tätig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.

Archiv

mehr