Changsha, die Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Hunan, hat am Samstag als erste Stadt in China erfolgreich eine digitale RMB-App für den gesamten Steuerzahlungsprozess eingeführt.
Sobald Steuerzahler in Changsha ein E-Wallet mit digitalen Renminbi eröffnet haben, können sie eine von vier Methoden - das elektronische Steuerbüro der Provinz Hunan, eine Mobile-Banking-App oder Online-Banking, das Steuerbüro oder den Bankschalter - wählen, um ihre Steuern in digitaler Währung zu bezahlen. Der gesamte Prozess der Zahlung an die Staatskasse und der Abgleich werden über digitale Renminbi abgewickelt.
Changsha habe beim Start des digitalen Renminbi-Steuerzahlungssystems eine Vorreiterrolle übernommen, erklärte Bai Wenxi, Chefökonom bei IPG China, gegenüber Securities Daily. Dies habe die Anwendungsszenarien für den digitalen Renminbi erheblich erweitert und den gesamten Prozess außerdem bequemer und effizienter gemacht.
Durch den Einsatz des digitalen Renminbi bei der Steuerzahlung könnten Transaktionskosten eingespart und gleichzeitig Authentizität und Sicherheit gewährleistet werden, um die Effizienz des Zahlungsprozesses zu verbessern, zitierte Securities Daily Su Xiaorui, Analyst der in Beijing ansässigen Beratungsfirma Analysys. Merkmale wie die kontrollierbare Anonymität würden eine solide Grundlage für die Nutzung des digitalen Renminbi bei der Bekämpfung der Steuerhinterziehung bilden, ergänzte Su.
Neben Changsha wurde die Steuerzahlung auch in Shenzhen, in Beijing, in der Xiong'an New Area, in Hainan und in Shanghai teilweise über digitale Renminbi durchgeführt.
Im Oktober nutzte ein Hongkonger, der ein Unternehmen in Shenzhen gegründet hatte, erstmals digitale Renminbi zur Zahlung der Einkommenssteuer an die Stadt. Im November wickelte das städtische Steueramt in Beijing erstmals in Auftrag gegebenen Steuereinzüge über digitale Renminbi-Zahlungen ab; in der Xiong'an New Area wurde in diesem Monat in einer Bankfiliale erfolgreich ein Steuerzahlungsservice mit digitalen Renminbi eingeführt.
Zheng Lei, Chefökonom der Glory Sun Financial Group, erklärte gegenüber Securities Daily, dass Steuerzahlungen ein beliebtes Szenario für die Verwendung des digitalen Renminbi seien und die digitale Währung in Zukunft wie Papiergeld zirkulieren werde.
Im Gegensatz zu anderen elektronischen Zahlungsmitteln werde der digitale Renminbi im gleichen Umfeld für den Zahlungsverkehr und den Geldumlauf zirkulieren. Dies könne Spuren hinterlassen und eine Überwachung des gesamten Prozesses ermöglichen, sagte Zheng. Der digitale Renminbi sei eine elektronische Form des Bargelds, ergänzte er. Wenn das gesamte Papiergeld ersetzt werden würde, würde die Transparenz und Rückverfolgbarkeit des Geldumlaufs verbessert.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ökologischen Umwelt und des öffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten Städte des Landes.Gegenwärtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der größten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.
Der 58-jährige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer tätig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.