Am Mittwoch hat die China Media Group (CMG) in Lissabon mit dem portugiesischen Radio- und Fernsehsender RTP eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Demnach werden beide Seiten in den kommenden drei Jahren ihre jeweiligen Radio- und Fernsehsender unterstützen, aktiv die Pressekooperation entfalten und objektive, wahre und umfassende Berichterstattungen über einander durchführen. So kann eine Vertiefung des Verständnisses und der Freundschaft zwischen der chinesischen und portugiesischen Bevölkerung und ein gutes Öffentlichkeitsumfeld geschaffen werden.
Zudem werden beide Seiten tatkräftig den Austausch bei Dokumentarfilmen, Fernsehserien, Filmen und Trickfilmen ausbauen. Beide Seiten werden gegenseitig Radio- und Fernsehmoderatoren, Regisseure und Reporter in das jeweils andere Land zur Berichterstattung entsenden und Branchenkontakte ausbauen. Darüber hinaus wird die CMG mit dem RTP ein gemeinsames Produktionsteam bilden, um einen Dokumentarfilm zur Feier des 40. Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Portugal zu produzieren.
People's Daily Online traf Minister Pinwart zum Interview und sprach mit ihm über die Ziele und Erwartungen seiner China-Reise, NRWs Rolle bei der „Belt and Road“-Initiative, den Kooperationswettbewerb zwischen China und Deutschland in der digitalen Industrie und die aktuellen Verhandlungen zum europäisch-chinesischen Bilateralen Investitionsvertrag.
Im Jahr 2013 stellte Chinas Staatspräsdient Xi Jinping die Seidenstraßen-Initiative vor. Es ist von großer Bedeutung, den Dialog zur goldenen Regel zu machen, um einander gute Nachbarn zu sein.