Ein Unternehmen in Shunde aus der Provinz Guangdong bietet seit Anfang August einen neuen Service namens Klimaanlagen-Sharing an. Die offizielle Testphase hat am 8. August begonnen.
Ähnlich dem Konzept des Bikesharing bezahlen die Benutzer zuerst die Kaution von 3.000 Yuan (450 US-Dollar) und ab dann beträgt die Gebühr 1 Yuan pro Stunde. Es ist damit zu rechnen, dass sich die Ausgaben für eine Klimaanlage nach ungefähr fünf Jahren amortisiert haben
Die Klimaanlage kann installiert werden, nachdem die Bestellung über eine App erfolgt ist. Die Verbraucher haben die Wahl zwischen Mieten, Vermieten und Zurückgeben. Die Geräte können sofort verwendet werden, wenn die Benutzer den QR-Code gescannt und die Gebühren gezahlt haben.
Die Klimaanlagen sind sehr leicht zu installieren sowie zu kontrollieren und können jederzeit zurückzugeben werden.
Laut dem Anbieter des Services besteht die Zielgruppe vor allem aus Personen, die später als 1990 geboren wurden, da diese Gruppe eine moderne Vorstellung von Konsum hat und allmählich die Mehrheit der Verbraucher ausmacht.
Allerdings gaben die meisten Verbraucher an, dass sie immer noch eine zurückhaltende Einstellung gegenüber diesem Service einnehmen würden, denn sie sind der Ansicht, dass die Klimaanlagen zu den Artikeln des täglichen Bedarfs gehören. Ein- und Ausbau sowie die Mitnahme der Klimaanlage bei einem Umzug halten sie für eher unpraktisch.
Einige Fachleute hegen auch Zweifel an dem neuen Service-Modell. Sie haben Bedenken, dass die Klimaanlagen für Sharing ungeeignet sind, weil sie nicht schnell genug unter den Verbrauchern verbreitet werden können. Außerdem erfordern Klimaanlagen regelmäßige Wartung, deshalb könnte es hier zu latenten Sicherheitsgefahren kommen.