Nach einem aktuellen Bericht von Chinas größtem Online-Reisebüro Ctrip reisen chinesische Frauen eher alleine als Männer. Den weiblichen Reisenden wird empfohlen, verstärkt auf die eigene Sicherheit zu achten.
Der Bericht von ctrip.com zeigt, dass 58 Prozent der Kunden, die über Reiseagenturen Individual- oder Gruppenreisen gebucht haben, Frauen sind. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind 14 Prozent der Frauen alleine gereist. Dieser Anteil ist im Vergleich zu den männlichen Reisenden um vier Prozentpunkte höher.
Die Top-Reiseziele der Frauen sind Beijing, Shanghai, Shenzhen, Guangzhou und Chengdu.
„Dies bedeutet, dass chinesische Frauen wirtschaftlich unabhängiger sind. Andererseits haben Frauen heutzutage mehr Reiseerfahrung als früher“, sagte ein Experte von Ctrip, „Viele weiblichen Reisenden der 1990er-Generation können Englisch sprechen und dadurch auf Reisen eigenständig unterwegs sein.“
Aber weibliche Reisende können mit höheren Sicherheitsrisiken konfrontiert werden, vor allem beim Reisen in Übersee. In dieser Hinsicht brachte Ctrip vier neue Dienstleistungen auf den Markt: SoS-Service beim Reisen weltweit, lokale Reiseführer, einen Reisepartner zum gemeinsamen Reisen finden und eine Versicherung gegen Entführungen auf Reisen.
Ctrips globales Reise-SOS-System hat bereits etwa 570 Fälle behandelt, seit es zu Beginn dieses Jahres in Betrieb genommen wurde. 65 Prozent der Hilfesuchenden waren Frauen und 82 Prozent von ihnen hielten sich außerhalb Chinas auf. Über 90 Prozent der Fälle konnten erfolgreich gelöst werden.
Eine App von Crip, welche lokale Reiseführer-Dienstleistung anbietet, deckt über 80 Länder und 800 Städte ab. Insgesamt 8.000 lokale Reiseführer bieten chinesische Sprachdienste an.
Ctrip empfiehlt den Reisenden, Destinationen mit hohen Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Die Top-Zehn der sichersten Reiseziele, die von Ctrip nach Faktoren wie sozialer Sicherheit, Naturkatastrophen, Terroranschlägen und lokalem medizinischen Standard ausgewählt wurden, sind Singapur, Vereinigte Arabische Emirate, Nordeuropa (Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland), China, Japan, Australien und Neuseeland, Tschechische Republik, Kanada, Mauritius und Island.