Internationalen Medien haben die Teilnahme und Beiträge des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping am G20-Gipfel in Hamburg gelobt.
Reuters zitierte die Aussage Xis über die Optimierung der Weltwirtschaft und eine Verstärkung der G20-Rolle bei der internationalen Wirtschaftszusammenarbeit. Des Weiteren habe sich China während des Gipfeltreffens in Hamburg für die Förderung der Globalisierung und für eine größere internationale Verflechtung ausgesprochen.
Die BBC nahm das Treffen zwischen Xi Jinping, der britischen Premierministerin Theresa May und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in den Fokus. Laut der BBC sei China bereit für weitere ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit den Ländern Europas.
Helga Zepp-Larouche: Chance für eine Überwindung der GeopolitikDie Gründerin und Vorsitzende des Schiller-Instituts bewertet die „Belt and Road“ in einem Interview mit People’s Daily Online als aktuell weltweit wichtigste strategische Initiative, über welche die meisten Menschen im „Westen“ viel zu wenig erfahren.
Im September dieses Jahres wird in Deutschland die Bundestagswahl stattfinden. Merkel (Spitzenkandidatin der Unionspartei) oder Schulz (Spitzenkandidat der SPD), wer wird der nächste Regierungschef? Lasst uns gemeinsam eine deutschsprachige Debatte unter vier chinesischen Germanistikstudenten anschauen!