Ab Januar 2015 wird für die 1436 Überwachungsstationen in 338 Städten einen neuen Standard bei der Messung der Luftqualität eingeführt. Das gab das chinesische Umweltministerium am Dienstag bekannt. Alle Einwohner können sich über die Daten informieren. Der Chefingenieur des Umweltministeriums Wan Bentai erklärte, die jede Stunde aktualisierten Überwachungsergebnisse für die Feinstaubwerte PM10, PM2.5, Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid, Ozon sowie Kohlenstoffmonoxid werden veröffentlicht. 1.82 Milliarden RMB (ca. 240 Millionen Euro) wurden in dieses System investiert.