Die chinesische Währung wird im Jahr 2015 unter hohem Abwertungsdruck stehen. Der Wechselkurs des Yuan gegenüber dem US-Dollar ist in den letzten Tagen kontinuierlich zurückgegangen.
Der Wechselkurs des Yuan zum US-Dollar ist so tief wie seit Ende Juli nicht mehr. Am 24. Dezember gab es für einen US-Dollar 6,2323 Yuan. Der Wechselkurs des Yuan gegenüber dem Dollar ist bereits seit fünf Tagen rückläufig. Der Wert des Yuan ist seit Jahresbeginn um 0,43 Prozent gesunken.
Lu Zhengwei, der Chefökonom der Industrial Bank, begrüßt die Schwankungen. Die chinesische Währung müsse sich von der langfristigen einseitigen Aufwertung verabschieden.
Hauptgrund für die Abwertung des Yuan ist die Aufwertung des US-Dollars. Aufgrund des erstaunlichen US-Wirtschaftswachstums im dritten Quartal erreichte der Dollar-Index in Asien am Mittwoch ein Neun-Jahres-Rekordhoch. Der Wert des US-Dollars dürfte weiter steigen. Es ist das erste Mal seit Chinas Reform des Wechselkursmechanismus im Jahr 2010, dass der Wechselkurs des Yuan gegenüber dem US-Dollar eine Abwertung erfahren hat.
Experten befürchten, dass der Yuan im nächsten Jahr eine weitere Abwertung erfahren wird. Laut Yu Yongding, dem ehemaligen Mitglied des geldpolitischen Rates der Chinesischen Volksbank, bestehen infolge der internationalen Unsicherheiten mehrere Schwankungsszenarien.
Yi Gang, der Vizepräsident der Chinesischen Volksbank, bezeichnete den US-Dollar als stärkste Währung in diesem Jahr. Die Aufwertung des Dollars gegenüber dem Euro betrug mehr als zehn Prozent und gegenüber dem japanischen Yen mehr als elf Prozent. Der Yuan ist weiterhin die weltweit zweitstärkste Währung.