Ab dem 27. Dezember können die Einwohner Beijings Wasser aus dem zentralchinesischen Han-Fluss trinken. Der Baukommissionsdirektor des Süd-Nord-Wassertransferprojekts, Sun Guosheng, teilte am Donnerstag mit, die neuen Anlagen liefen reibungslos, das Wasser habe die Qualitätstests bestanden. Während der ersten Probephase würden dann über 560.000 Menschen von dem Wasser aus dem Süden profitieren.
Das Süd-Nord-Wassertransferprojekt begann am 30. Dezember 2003. Vor rund zwei Wochen ist dann der erste Teil der zentralen Route in Betrieb genommen worden. Zukünftig soll es die Hauptstadt Beijing jedes Jahr mit 1,05 Milliarden Kubikmeter Wasser versorgen.