Fast 1,1 Milliarden Chinesen rauchten entweder selbst oder seien Passivrauch ausgesetzt, sagte eine Beamtin am Samstag.
Etwa 356 Millionen Personen über 15 Jahren seien Raucher, während 738 Millionen weitere passiv rauchten, sagte Jiang Yuan, Direktorin der Tabakkontrollbehörde des Chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und Vorbeugung.
Rauchbedingte Krebsarten und Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems und der Atemwege stellten eine wirtschaftliche Belastung von mehr als 223,7 Milliarden Yuan (28 Milliarden Euro) für Personen im Alter von 35 Jahre und darüber dar, sagte sie.
"China muss umfassende, langfristige und wirksame Maßnahmen zur Kontrolle des Tabakkonsums ergreifen," sagte sie.
China denkt über ein Verbot jeglicher Art von Tabakwerbung, Sponsoring und Förderung von Tabakprodukten nach, wie aus dem Entwurf einer Vorschrift hervorgeht, die im November von der Gesetzgebungsbehörde auf der Website des Staatsrats veröffentlicht wurde.
Der Entwurf verbietet jegliches Rauchen in geschlossenen öffentlichen Räumen und auf den Geländen von Kindergärten, Schulen, Universitäten, Frauen- und Kinderkliniken sowie Fitnesseinrichtungen.
Ebenfalls im November hat die Gesetzgebung der Stadtverwaltung Beijing ein Anti-Rauch-Gesetz erlassen, um das Rauchen in geschlossenen öffentlichen Räumen, Arbeitsplätzen und Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs zu verbieten. Es soll am 1. Juni des nächsten Jahres in Kraft treten.