×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Grünes Licht für Beijings neuen Flughafen

(CRI)
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Die Zentralregierung hat dem Bau eines neuen internationalen Flughafens in Beijing grünes Licht gegeben. Der zehn Billionen Euro teure Flughafen soll ab 2018 jährlich 72 Mio. Fluggäste abwickeln. Er soll 150 Anstellplätze für Passagierflüge und 24 für Frachtflugzeuge sowie 14 Wartungszonen und einen Terminal mit einer Grundfläche von 700.000 Quadratmetern haben.

Der neue Airport wird an der Grenze zur Nachbarprovinz Hebei, etwa 46 Kilometer südlich des Beijinger Stadtzentrums liegen. Eine 66 Kilometer lange S-Bahn soll bis dann die nördlichen Stadtteile mit dem neuen Flughafen verbinden. Die Fahrt von der Stadtmitte soll weniger als 30 Minuten dauern.

Die Behörden für Zivile Luftfahrt (CAAC) werden umgerechnet 2,3 Billionen Euro in das Bauprojekt pumpen, Capital Airports Holding investiert 775 Mio. Euro. Der Rest der notwendigen Mittel wird durch Kredite und private Investoren finanziert.

Der neue Flughafen soll den wachsenden Bedarf des Flugverkehrs in China decken und die Schere zwischen Beijings gedeihenden nördlichen Stadtteilen mit dem unterentwickelten Süden verkleinern.

Beijing verfügt zurzeit über zwei zivile Flughäfen. Der Beijing Capital International Airport im Nordosten hat letztes Jahr 83,7 Mio. Passagiere abgewickelt und war hinter dem Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport der Flughafen mit dem zweithöchsten Verkehrsaufkommen weltweit.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.