Um die Baukosten für Mobilfunkanlagen zu reduzieren, ist in China ein eigenes Unternehmen für Sendetürme gegründet worden. Die neue Gesellschaft wird innerhalb eines Jahres die Sendetürme von den drei chinesischen Mobilfunkanbietern übernehmen und später auch privates Kapital einführen.
Das neu errichtete Unternehmen soll zukünftig für die Errichtung, Wartung und Operation der Sendetürme zuständig sein. Die drei größten Mobilfunkanbieter China Mobile, China Unicom und China Telecom werden dann keine eigenen Sendetürme mehr besitzen. Stattdessen müssen sie die Sendetürme von dem Unternehmen mieten und mit anderen Anbietern gemeinsam benutzen.
Die Arbeit zur Bestandesaufnahme und Anlagenbewertung für die vorhandenen Mobilfunktürme hat am Montag begonnen. Der Wert aller Mobilfunktürme von den drei Mobilfunkanbietern soll über 100 Milliarden Yuan (13 Milliarden Euro) betragen. Die Übergabe an das neue Unternehmen soll nach dem Plan bis Ende August im nächsten Jahr abgeschlossen werden.
„Die bestehenden Sendetürme legen den Grundstein für die Existenz und Entwicklung des Unternehmens“, sagte Bai Yingzi, Direktor der Koordinierungsgruppe für das neue Unternehmen. Später sollen auch private Investitionen integriert werden.
Mit der Errichtung des Sendeturm-Unternehmens können die Ressourcen den drei Mobilfunkanbietern effizienter zugeteilt werden. Die Bau- und Operationskosten werden entsprechend reduziert.
Nach aktuellen Angaben von China Mobile wird die Zahl der 4G-Basisstationen landesweit bis zum Jahresende 700.000 erreichen. In den kommenden zwei Jahren sind über eine Million neue Sendetürme zu erwarten.