Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Sinopec bleibt unangefochten Chinas Nummer 1

(German.people.cn)
Mittwoch, 03. September 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Am Dienstag wurde die Liste der 500 größten Unternehmen Chinas veröffentlicht. Die 300 Staatsunternehmen und 200 privaten Firmen erwirtschafteten 2013 einen Umsatz von 7 Billionen Euro. Angeführt wird die Liste von Sinopec, der staatlichen Erdöl-Firma.

Es ist das zehnte Jahr, dass die Sinopec Gruppe die Liste anführt. Das Mineralölunternehmen übernahm die Führung mit einem Umsatz von 2,95 Billionen Yuan (320 Milliarden Euro). Dies geht aus der am Dienstag gemeinsam von der China Enterprise Confederation und der China Enterprise Directors Association veröffentlichten Liste hervor.

Gefolgt wird Sinopoc von einem weiteren Ölkonzern, der China National Petroleum Corporation, und State Grid, Chinas größtem Elektrizitätswerk. Auch auf den Plätzen vier bis zehn sind ausschließlich Staatsbetriebe zu finden, namentlich die Industrial and Commercial Bank of China, China Construction Bank, Agricultural Bank of China, China State Construction, China Mobile, Bank of China und China National Offshore Oil Corporation.

Die Liste wurde basierend auf den Umsätzen von 2013 von chinesischen Unternehmen zusammengestellt. Alle Unternehmen auf der Liste erreichten im letzten Jahr einen Umsatz von mindestens 20 Milliarden Yuan (2,5 Milliarden Euro).

Der zusammengefasste Umsatz aller 500 Unternehmen kommt auf 56,68 Billionen Yuan (7 Billionen Euro), was einer Erhöhung um 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zum Vergleich: Das Bruttoinlandprodukt Chinas betrug im Jahr 2013 fast gleich viel – 56,88 Billionen Yuan (7,02 Billionen Euro).

Die Top 3 Unternehmen knackten mit ihrem Umsatz die 2-Billionen-Grenze, während weitere 131 Unternehmen einen Umsatz von 100 Milliarden Yuan (12,4 Milliarden Euro) erwirtschafteten. Der gemeinsame Gewinn aller 500 Unternehmen erreichte 2,4 Billionen Yuan (296 Milliarden Euro), 10.6 Prozent mehr als im Vorjahr.

Im Gegenzug verminderte sich die allgemeine Rentabilität um 0,1 Prozentpunkte auf 4,24 Prozent. Auch die Vermögensrendite fiel leicht, um 0,08 Prozentpunkte auf 1,36 Prozent. Beide Kennzahlen gaben das dritte Jahr in Folge nach.

Von den 300 Staatsunternehmen auf der Liste melden 42 einen Verlust von total 72,77 Milliarden Yuan (9 Milliarden Euro). Dazu stehen in scharfem Kontrast die 200 Privatunternehmen, von welchen bloss ein einziges einen Verlust angibt. Die meisten Verlust schreibenden Unternehmen sind in der Kohlenindustrie, im Eisen- und Stahl Sektor und der Metallindustrie tätig.

Auch unter den Unternehmen mit positiven Zahlen schnitten die privaten Unternehmen besser ab: Während Staatsunternehmen ein Umsatzwachstum von nur 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr aufzeigen können, wuchs der Umsatz von privaten Unternehmen um 14,51 Prozent. Der Nettogewinn von Staatsunternehmen nahm im Jahresvergleich um 5,84 Prozent zu, währent der Nettogewinn von privaten Firmen um 17,62 Prozent in die Höhe schnellte. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.