Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

Shanghai ist Chinas neue Stau-Hauptstadt

(German.people.cn)
Montag, 25. August 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Chinas Großstädte scheinen regelrecht um den Titel „verkehrsreichste Stadt“ des Landes zu konkurrieren. Neuer Spitzenreiter ist Shanghai, das im zweiten Quartal Hangzhou überholt hat. An dritter Stelle folgt Beijing.

Staureichste Städte: Chinas Top 10 im zweiten Quartal 2014

Stadt Stauverzögerungsindex
Shanghai 2,16
Hangzhou 2,10
Beijing 2,09
Chongqing 2,07
Shenzhen 2,05
Guangzhou 2,02
Fuzhou 1,98
Shenyang 1,94
Chengdu 1,93
Jinan 1,91

Anmerkung: Stauverzögerungsindex = Durchgangszeit im Stau/Durchgangszeit staufrei. Je höher der Index, desto schlimmer der Verkehrsstau

Die Rangliste steht im Bericht der Verkehrsanalyse für chinesische Großstädte im zweiten Quartal 2014, der vom chinesischen Online-Dienstleister AutoNavi-Map herausgegeben wurde. Das Ergebnis beruht auf der Analyse von 300 Millionen GPS-Benutzerdaten.

Die Stadt mit der aktuell höchsten Verkehrsbelastung in China ist Shanghai. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Hangzhou und Beijing. Nicht viel besser präsentiert sich die Verkehrssituation derzeit in Chongqing, Shenzhen, Guangzhou, Fuzhou, Shenyang, Chengdu und Jinan. Nicht mehr in den Top 10 sind hingegen Nanjing, Wuhan, Dongguan und Changsha. Dafür tauchen Chongqing, Guangzhou, Chengdu und Jinan zum ersten Mal in der Liste auf.

Gleich mehrere Großstädte weisen einen Stauverzögerungsindex von über zwei auf. In den Städten der zweiten Kategorie ist der Verkehr sogar noch schlimmer. Hauptschuld tragen das hohe Verkehrsaufkommen in den Geschäftsvierteln sowie das unvollständige öffentliche Verkehrssystem.

Der Stau hängt auch stark vom Tag und der Tageszeit ab. In den Großstädten ist die Verkehrssituation am schlimmsten während dem Drachenbootfest, vor den Maifeiertagen sowie jeweils am Montag und Freitag. Besonders schlimm ist der Berufsverkehr am Montagmorgen, der Feierabendverkehr am Freitag.

Hangzhou weniger verstopft

Hangzhou war im ersten Quartal noch Chinas Stau-Hauptstadt. Im zweiten Quartal aber sank der Stauverzögerungsindex in der Hauptstadt der Provinz Zhejiang deutlich um elf Prozent. Grund sind die verkehrslenkenden Maßnahmen, welche die Stadtregierung im Mai ergriffen hat. Dem Bericht von AutoNavi-Map zufolge ist die Stauverzögerung im Berufsverkehr von Hangzhou seither von 17,28 auf 13,92 Minuten zurückgegangen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.