Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Xiaomi bald Marktführer in China?

(German.people.cn)
Mittwoch, 06. August 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Mit einem Marktanteil von 21 Prozent ist Xiaomi neu der zweitgrößte Verkäufer von Smartphones in China. Dahinter folgt Apple mit seinem iPhone (16 Prozent). Spitzenreiter ist nach wie vor Samsung mit einem Marktanteil von 23 Prozent.

Die Zahlen stammen aus einer Umfrage des englischen Marktforschungsinstitut Kantar Worldpanel Comtech und beziehen sich auf den Zeitraum von Januar bis Mai 2014. An der Umfrage nahmen 1,5 Millionen Handy-User teil. Alle befragten Personen mussten einmal monatlich Auskunft über die Nutzung ihrer Smartphones und Tablet-PCs geben, und Kantar im Falle einer Neuanschaffung informieren.

Das Umfrageergebnis zeigt, dass 70 Prozent der Befragten neben einem Xiaomi-Handy auch noch ein Handy eines anderen Herstellers besitzen. Und 20 Prozent haben ihre alten Handys durch ein Xiaomi ersetzt.

Interessant ist auch die Tatsache, dass etwa fünf Prozent der iPhone-User auch noch ein Xiaomi besitzen. Bei den Samsung-Nutzern verfügen 17 Prozent noch über ein Xiaomi-Handy, bei den Nokia-Nutzern gar 18 Prozent.

Kantar Worldpanel Comtech kommt in seiner Umfrage zum Schluss, dass sich die Systemverbesserungen von Xiaomi ausbezahlt haben. Xiaomi gewinne zunehmend mehr neue User, während die meisten alten User dem Unternehmen treu bleiben würden.

Das neue Xiaomi 4, das bald auf den Markt kommt, wird lediglich 320 US-Dollar kosten. Es ist nicht auszuschließen, dass Xiaomi mit seinem neuesten Smartphone Samsung als Nummer eins auf dem chinesischen Markt ablösen wird.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.