Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

WM beschert TV-Geschäften Rekordverkäufe

(German.people.cn)
Freitag, 11. Juli 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Nicht nur die Deutschen und Argentinier haben derzeit Grund zum Jubeln, sondern auch die Verkäufer von Fernsehgeräten in China. Dank der Fußball-WM in Brasilien nahmen ihre Verkäufe um bis zu 87 Prozent zu.

Während der zweiten WM-Woche wurden in der Volksrepublik 68 Prozent oder 242.000 TV-Sets mehr als im Vorjahr verkauft. Die Online-Verkäufe stiegen gar um 87 Prozent auf 230.000 Geräte. Allein der Elektronik-Riese Suning verkaufte im Juni 70 Prozent mehr Fernseher als noch vor einem Jahr. Besonders begehrt waren Modelle mit Bildschirmen von 50 oder noch mehr Zoll und einer Auflösung von 4K.

Verkaufsschlager waren laut Suning Fernseher aus in- und ausländischer Produktion mit einer Bildschirmgröße von 55 Zoll und Preisen um die 6.000 Yuan RMB (713 Euro). Die größten Modelle, die man in China kaufen kann, haben einen 90-Zoll-Bildschirm und kosten bis zu 110.000 Yuan RMB (13.000 Euro).

Viele Kunden kauften ihr Gerät nicht im Laden, sondern bestellten es online. Besonders groß war die Nachfrage nach dem 60-Zoll-Plasmafernseher von LG. Das 4.999 Yuan RMB (595 Euro) teure Modell der südkoreanischen Firma ist auf JD.com, Chinas größtem Online-Vertreiber, inzwischen völlig ausverkauft.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.