Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Reiche Chinesen kaufen gern Immobilien im Ausland

(German.people.cn)
Montag, 23. Juni 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Das rasante Wirtschaftswachstum der letzten Jahre hat viele Chinesen reich gemacht. Doch was tun mit all dem Geld? Die bevorzugten Investitionen neureicher Chinesen sind Immobilien im Ausland.

Chinesen, die über ein Vermögen von mehr als sechs Millionen Yuan RMB (715.000 Euro) verfügen, investieren am liebsten in Immobilien im Ausland. Das geht aus einer neuen Umfrage hervor. Über 43 Prozent der Befragten haben bereits eine Immobilie im Ausland gekauft. Ihre Motive sind allerdings ganz unterschiedlich. Einige wollen auswandern, andere ihren Kindern eine bessere Ausbildung ermöglichen. Weitere Motive sind die gute Luftqualität oder die Nahrungsmittelsicherheit.

Mit 9,3 Millionen Emigranten war China im Jahr 2013 das viertgrößte Auswanderungsland. Die bevorzugten Zielländer der Chinesen waren die USA, Kanada und Australien. Immer mehr Chinesen zieht es aber auch nach Europa.

Laut dem „World Migration Report“ der Vereinten Nationen gab es im Jahr 2013 weltweit 232 Millionen Emigranten, was 4,2 Prozent der Weltbevölkerung entspricht. 1990 lag China mit 4,1 Millionen Auswanderern im weltweiten Vergleich noch an siebter Stelle. 2013 kehrten bereits 9,3 Millionen Chinesen ihrer Heimat den Rücken. Nur Indien, Mexiko und Russland haben noch mehr auswanderungswillige Bürger als China.

„Der starke Anstieg chinesischer Emigranten treibt direkt die Entwicklung des bilateralen Handels an. Der bilaterale Handel zwischen China und Europa ist von 68,1 Milliarden auf 427 Milliarden US-Dollar gewachsen“, sagt Lv Nengxin, der CEO des Hurun Reports.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.