Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

Klassisches Ballett in China

(CRI)
Donnerstag, 05. Juni 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

"Das Rote Frauenbataillon" wurde am 26. September 1964 in Beijing vom Chinesischen Nationalballett uraufgeführt. Es war das erste und bis heute das erfolgreichste abendfüllende chinesische Ballett. Sein Thema und der Inhalt reflektieren einen sehr einzigartigen chinesischen Stil.

Die Geschichte spielt auf der Insel Hainan vor der Gründung der Volksrepublik China 1949. Qiong Hua ist ein Bauernmädchen, das von einem mächtigen Grundherrn namens Nan Batian unterdrückt wird. Sie versucht mehrmals zu fliehen, ist aber nicht in der Lage, sich von der grausamen Herrschaft des Grundherrn zu befreien. Sie kämpft gegen Nan und wird fast zu Tode geschlagen. Später sperrt Nan Qiong Hua in ein Verlies ein.

Hong Changqing ist der Partei-Vertreter eines roten Frauenbataillons. Er verkleidet sich als wohlhabender Geschäftsmann mit Wohnsitz im Ausland und kommt, um Qiong Hua zu befreien. Er gibt vor, Qiong Hua als Sklavin zu kaufen und rettet sie aus ihrem Leben voller Leid. Er hilft ihr, dem roten Frauenbataillon beizutreten und Qiong Hua wird schließlich eine gewissenhafte revolutionäre Kämpferin.

Das Ballett aus sechs Akten ist eine perfekte Kombination aus chinesischem ethnischem Tanz und westlichem klassischem Ballett.

Seit seinem Debüt wird das Ballett in China für seine bewegende und tragische Handlung, das aufwendige Bühnenbild und die anmutige Choreografie von Kritikern gefeiert.

Der 85-jährige Du Mingxin, Hauptkomponist der Musik, erinnert sich an die Schaffung des klassischen Balletts. "Es war im Frühjahr 1964, als wir aufgefordert wurden, die Melodie für das Ballett, das angeblich als Teil der Feierlichkeiten zum Nationalen Feiertag im Oktober vorgesehen war, zu schreiben. Die Zeit drängte, aber wir haben geschafft, es zu beenden und es stellte sich heraus, dass wir eine ganz gute Arbeit geleistet haben. Trotz seines politischen Untertons und des historischen Hintergrundes unter dem es geschaffen wurde, ist es auch fast 30 Jahre nach der Kulturrevolution in China ein Liebling von Musik- und Ballettliebhabern. Viele Stücke basieren auf den Volksliedern der Insel Hainan, einem Ort, wo Kokospalmen im tropischen Wind wehen und der eine starke romantische Gesinnung heraufbeschwört. Obwohl es unverkennbar Elemente von chinesischer Musik gibt, wurden die Stücke des Balletts im Grunde von einem westlichen Sinfonieorchester aufgeführt."

Seit seinem Debüt ist das Ballett mehr als 3800 Mal in vielen Städten Chinas und mehr als 20 Ländern, darunter die USA, Großbritannien und Russland, aufgeführt worden und hat viele positive Kritiken erhalten.

Mit dem 21. Jahrhundert ist das chinesische Ballett in eine neue Blütezeit mit einer größeren Vielfalt eingetreten. Alle Genres sind aufgetaucht, das Handlungsballett, das moderne und das zeitgenössische Ballett ebenso wie Ballett mit chinesischen Kulturelementen. Chinesische Ballett-Tänzer können nicht nur erfolgreich klassische Werke aus der ganzen Welt, sondern auch die neuen Werke von international bekannten zeitgenössischen Ballett-Choreographen präsentieren. Ein regelmäßiger Austausch und stärkere Zusammenarbeit mit dem internationalen Ballett findet statt.

Chinesische Choreografen haben ausländischen Balletts auch geholfen, neue Werke zu schaffen. Im Jahr 2006 hat das Königliche Dänische Ballett Wang Yuanyuan, die Direktorin des Beijing Contemporary Dance Theater, eingeladen, "Die Farbe der Liebe" zu choreografieren. Es war das erste Mal, dass sie einen chinesischen Choreographen beauftragt hatten. Wang kommentiert den Erfolg des chinesischen Balletts in der jüngeren Geschichte. "Chinesische Tänzer genießen einen guten Ruf für ihre soliden Grundkenntnisse. Eine Umfrage zeigt, dass in den vergangenen 30 Jahren, chinesische Ballett-Tänzer mehr als 70 Preise in verschiedenen Ballett-Wettbewerben auf Weltniveau erhalten haben. Das Chinesische Ballett hat internationale Anerkennung gewonnen. Im Vergleich zu traditionellen chinesischen Kunstformen wie Peking-Oper oder Akrobatik, stellt das moderne Ballett dem internationalen Publikum ein modernes China vor, das sie gerne kennen lernen möchten."

Übersetzt von Li Yan

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.