Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump haben sich am Donnerstag im südkoreanischen Busan getroffen.

Ein Güterzug zwischen China und Europa mit Artikeln des täglichen Bedarfs und elektronischen Bauteilen verließ Anfang dieser Woche den Umschlaghafen Horgos in der nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Region Xinjiang in Richtung Malaszewicze, Polen.

China hat am Mittwoch einen Fonds für seine zentral verwalteten Staatsunternehmen zur Entwicklung strategischer Zukunftsbranchen eingerichtet und in der ersten Phase 51 Milliarden Yuan (rund 7,2 Milliarden US-Dollar) eingeworben.

China hat ein vollständiges Versorgungssystem für Lithiumprodukte etabliert, teilte der Chinesische Verband der Nichteisenmetallindustrie am Mittwoch mit.

China hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 75.000 Kilometer Landstraßen neu gebaut oder ausgebaut. Damit wurden 75,4 Prozent des Jahresziels erreicht, wie aus offiziellen Daten hervorgeht, die am Dienstag veröffentlicht wurden.

China hat am Dienstag in Jiangsu, der wirtschaftlich starken Provinz im Osten des Landes, ein Pumpspeicherkraftwerk mit dem weltweit höchsten Staudamm seiner Art in Betrieb genommen.

Das chinesische Technologieunternehmen Xiaomi hat am Dienstag seine erste Fabrik für intelligente Haushaltsgeräte in Wuhan in der zentralchinesischen Provinz Hubei in Betrieb genommen und damit seine Produktionskapazitäten über Smartphones und Fahrzeuge hinaus erheblich erweitert.
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump haben sich am Donnerstag im südkoreanischen Busan getroffen.
China und die USA können gemeinsamen Erfolg und Wohlstand erreichen. Dies sagte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump am Donnerstag im südkoreanischen Busan.
Der stellvertretende chinesische Staatspräsident Han Zheng und der saudische Kronprinz und Premierminister Mohammed bin Salman haben sich am Mittwoch im Yamama-Palast getroffen und versprochen, die bilateralen Beziehungen und die Zusammenarbeit weiter zu fördern.
Das chinesische Handelsministerium hat am Donnerstag die Ergebnisse der jüngsten Wirtschafts- und Handelsgespräche zwischen China und den USA in Kuala Lumpur bekanntgegeben.
China hat ein vollständiges Versorgungssystem für Lithiumprodukte etabliert, teilte der Chinesische Verband der Nichteisenmetallindustrie am Mittwoch mit.
China hat am Mittwoch einen Fonds für seine zentral verwalteten Staatsunternehmen zur Entwicklung strategischer Zukunftsbranchen eingerichtet und in der ersten Phase 51 Milliarden Yuan (rund 7,2 Milliarden US-Dollar) eingeworben.
Hallo zusammen! Ich bin Kuku, ein absoluter Feinschmecker! Heute feiern wir das Doppelte Neunte Fest mit traditionellen Leckereien. In nur einer Minute entdecken wir den Chongyang-Kuchen, eine festliche Köstlichkeit, reich an guten Wünschen und Begegnungen!
Die deutsche Keramikkünstlerin Christiane Toewe nahm zum dritten Mal an einem Residenzprogramm in der „Porzellanhauptstadt“ Jingdezhen teil. Während ihres Aufenthalts tauschte sie ihre Techniken und Ideen mit lokalen und internationalen Künstlern aus und ließ sich von der Stadt mit ihrer mehr als 2.000-jährigen Keramikgeschichte inspirieren.
Eine Veranstaltung zur Förderung des Tourismus in Leshan, einer bekannten Tourismusstadt in der westchinesischen Provinz Sichuan, hat am Freitag (Ortszeit) in Darmstadt stattgefunden. Die Veranstaltung brachte Vertreter aus den Bereichen Gesundheitswesen, Kultur und Tourismus, Wirtschaft und Stadtmarketing zusammen, um durch Austausch neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden.
Verschiedene Vorbedingungen für den Start des bemannten Raumschiffs „Shenzhou-21“ sind erfüllt worden. Dies wurde auf einer Pressekonferenz über die Raummission am Donnerstag im Satellitenstartzentrum Jiuquan bekannt gegeben.
China hat am Dienstag in Jiangsu, der wirtschaftlich starken Provinz im Osten des Landes, ein Pumpspeicherkraftwerk mit dem weltweit höchsten Staudamm seiner Art in Betrieb genommen.
Das chinesische Technologieunternehmen Xiaomi hat am Dienstag seine erste Fabrik für intelligente Haushaltsgeräte in Wuhan in der zentralchinesischen Provinz Hubei in Betrieb genommen und damit seine Produktionskapazitäten über Smartphones und Fahrzeuge hinaus erheblich erweitert.